Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. Am Sonntag, 21. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen die 27. Auflage statt. In diesem Jahr stehen die Bergkristalle aus aller Welt im Fokus der Ausstellung.

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Am Sonntag, 21. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen die 27. Westerwälder Mineralienbörse statt. Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. Unter der Schirmherrschaft von Rolf Schmidt-Markoski, dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, zeigen zahlreiche Aussteller die außergewöhnliche Schönheit der „Mutter Natur“. In diesem Jahr stehen die Bergkristalle aus aller Welt im Fokus der Ausstellung.

Weiterhin präsentieren die Aussteller Edelsteine und Mineralien sowie Mineralienfunde des Bergbaues aus heimischen Regionen. Auch die bei Groß und Klein beliebte „Steinknacke“ kommt in diesem Jahr wieder zum Einsatz, mit der Schatzgräber und Vereinsmitglied Markus Beer mit viel Fingerspitzengefühl kristalline Wunder aus unscheinbaren Steinen hervorzaubert. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Das Team vom Verein Stein-Reich e.V. verwöhnt die Besucher in der gemütlichen Cafeteria wieder mit Kaffee und Waffeln sowie weiteren kleinen Köstlichkeiten. Neben einem gratis Mineralstein erhalten alle Besucher mit der Eintrittskarte ein Freilos für die Tombola – und jedes Los gewinnt. Der Sonntagsausflug mit der Familie in die bunte Welt der Edelsteine und Naturwunder sollte sich also auf ganzer Linie lohnen. Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Veranstalter ist „Stein-Reich“ e.V., Peterslahr, unterstützt von der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die ...

LKW-Anhäger umgekippt: B256 war mehrere Stunden gesperrt

Am Donnerstag, 4. Oktober, kam es gegen 16.30 Uhr auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied zu einem folgenreichen ...

Neues Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“

Im Jahr 2013 startete die erste Püngel-Weihnacht in Troisdorf und die Gäste erlebten den Moderator Reiner ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Wie aus Thalhausener Kindern Chor der Hungernden wird

Sie gehören zum Chor der Armen und Hungernden. Die Not ist ihnen anzusehen: Sie kommen in Lumpen daher, ...

"exit RACISM": Lesung in Neuwied

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. ...

Werbung