Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Aus welchem Anlass? Die Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen.

Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. (Foto: Veranstalter)

Selters. Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Die Bratwurst vom Grill und knusprige Kartoffelchips vom „Chipsfahrrad“ sowie Kaffee und Kuchen fanden viele Abnehmer. Für Kinder gab es einen Luftballonwettbewerb.

Die erste Vorsitzende der Bürgerliste Ele Wolters begrüßte die Gäste: „Ich freue mich sehr, dass die Menschen und Inhalte in der Bürgerliste trotz der 25 Jahre so jung geblieben sind“. Gründungsmitglied Hanno Steindorf berichtete aus der Geschichte des politischen Vereins, der seit 25 Jahren in der Stadt Selters erfolgreich ist. Steindorf brachte überzeugenden Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Stadt Selters und zur Vereinsgeschichte. Ausblickend wies er darauf hin, dass es gelte, die Erfolge aus der Vergangenheit bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 zu bestätigen. Dafür bedürfe es der Anstrengung aller Mitglieder.



In seiner kurzen Begrüßung ging Stadtbürgermeister Rolf Jung von der Bürgerliste Selters auf den guten Zusammenhalt innerhalb des politischen Vereins ein. Er lobte den Einsatz der Fraktion und der übrigen Mitglieder, wenn es um das erfolgreiche Umsetzen guter Ideen für Selters gehe. Mit diesem Fest gingen die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Bürgerliste Selters e.V. im Jahr 2018 zu Ende. „Jetzt geht es zurück zur politischen Sacharbeit und der Kommunalwahl im nächsten Jahr“, meinte Hanno Steindorf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


LKW-Anhäger umgekippt: B256 war mehrere Stunden gesperrt

Am Donnerstag, 4. Oktober, kam es gegen 16.30 Uhr auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied zu einem folgenreichen ...

Neues Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“

Im Jahr 2013 startete die erste Püngel-Weihnacht in Troisdorf und die Gäste erlebten den Moderator Reiner ...

Unbeschwerter Spaß quer durch die Generationen

Warum ist es am Rhein so schön? – Auf die im Liedtext ewige Frage kann sich ein jeder die Antwort praktischerweise ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Wie aus Thalhausener Kindern Chor der Hungernden wird

Sie gehören zum Chor der Armen und Hungernden. Die Not ist ihnen anzusehen: Sie kommen in Lumpen daher, ...

Werbung