Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Markttage: Die schönsten Tage des Herbsts genießen

Der Goldene Oktober hat in Neuwied einen besonderen Stellenwert: Mitte des Monats stehen dort die Markttage auf dem Programm. Sie bieten Einkaufsvergnügen, Information und Unterhaltung. Abwechslung wird groß geschrieben bei den Neuwieder Markttagen am 13. und 14. Oktober: Kulinarisch Interessierten eröffnet der Bauern- und Gourmetmarkt, der die Früchte des Herbstes in den Mittelpunkt rückt, vielfältige Möglichkeiten zum Genuss.

Die Neuwieder Markttage sind wegen ihres abwechslungsreichen Programms ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dabei spielen warme Spezialitäten wie Baumstriezel und außergewöhnliche Suppenkreationen eine besondere Rolle. Freunde eines guten Tropfens kommen im gemütlichen Weindorf auf ihre Kosten. Modebewusste, die einen Blick auf die aktuelle Herbst- und Wintermode werfen wollen, freuen sich über zusätzliche Shoppingstunden am verkaufsoffenen Sonntag. Einen nachhaltigen optischen Eindruck auf die Gäste macht zudem das historische Heerlager der Neuwieder Ehrengarde, das an die Anfänge der Märkte und ihre Tradition in Neuwied erinnert.

Das Neuwieder Stadtmarketing hat es erneut verstanden, ein attraktives Einkaufserlebnis zu schaffen, das gleichzeitig einen hohen Freizeitwert hat. So präsentieren mehr als 130 Stände in der Neuwieder Innenstadt die bunte Vielfalt des Herbstes und erlauben, mit einer großen Zahl von Deko-Artikeln die farbenprächtigste Jahreszeit in die eigenen vier Wände zu holen. Zudem können die Besucher selbst aktiv und kreativ werden – und zwar beim Kürbisschnitzen. Für zusätzliche Spannung sorgen die Präsentationen eines Falkners.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rund 20 Autohändler zeigen darüber hinaus auf dem Parkplatz Luisenstraße/Ecke Langendorfer Straße die neuesten Modelle ihrer jeweiligen Marken. Ein guter Platz also, um sich umfassend über aktuelle Entwicklungen in der Welt der Motoren zu informieren.

Damit die Fußgänger am 13./14. Oktober ungehindert über den Markt und durch die geöffneten Geschäfte bummeln können, müssen Autofahrer sich auf folgende Straßensperrungen einstellen: Die Schlossstraße ist durchgehend gesperrt, die Luisenstraße zwischen den Zufahrten Parkhaus SWN und den Parkplätzen Nähe Heimathaus, die Langendorfer Straße zwischen Luisenstraße und Kreishandwerkerschaft sowie zwischen Markt- und Pfarrstraße, die Marktstraße zwischen Engerser Straße und Hermannstraße und die Engerser Straße zwischen Marktstraße und Pfarrstraße. Der Markt ist Samstag, 13. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geöffnet, die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppentag in Neuwied fand große Resonanz

Das Foyer des Neuwieder Elisabethkrankenhauses verwandelte sich zum 22. Selbsthilfetag unter dem Motto ...

Pflege der Grabstätten vor den Totengedenktagen

Angehörige, die für die Pflege einer Grabstätte auf einem der Friedhöfe der Stadt Bad Honnef Sorge tragen, ...

„Die Azoren – vulkanische Inseln im Atlantik“

Im Rahmen eines Vortrages der VHS Bendorf spricht Erwin Hardy am Dienstag, 23. Oktober, 18.30 Uhr in ...

Jugendbildungsfahrt in Irlands Hauptstadt

Am 7. Oktober 2019 ist es wieder soweit! Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit ...

Was ist Heimat? Künstler auf der Suche nach Antworten

In der Ausstellung „Heimat - eine künstlerische Spurensuche" zeigen derzeit rund 25 Künstler in der StadtGalerie ...

Roentgen-Museum: Vorträge zum 90. Geburtstag

Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum finden ...

Werbung