Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit. Besonders gefährdet sind Kinder. Zum einen spielt ihre Körpergröße eine Rolle, zum anderen sind sie aufgrund ihres Entwicklungsstands vielen Anforderungen im Straßenverkehr noch nicht gewachsen.

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr und bei Regenwetter für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit. (Symbolbild)

Rheinland-Pfalz. Beispielsweise können sie Geräusche noch nicht richtig zuordnen oder die Geschwindigkeit von Fahrzeugen einschätzen, ihr Sichtfeld ist noch eingeschränkt, sie lassen sich schnell ablenken und reagieren oftmals spontan. Diese Risiken erhöhen sich zur aktuellen Jahreszeit noch erheblich durch schlechte Licht- und Witterungsverhältnisse. Deshalb ist helle und reflektierende Kleidung wichtig. Denn Tests haben ergeben, dass ein Kind mit dunkler Kleidung bei ungünstigen Sichtverhältnissen nur ca. 30 Meter weit zu sehen ist. Mit reflektierender Bekleidung hingegen "leuchtet" es im Scheinwerferkegel bis zu 160 Meter weit.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps für die Herbst- und Winterzeit:

• Besser helle, statt schwarze, braune oder graue Kleidung kaufen. Kinder, die leuchtende Bekleidung tragen, sind in der Dämmerung besser zu erkennen. Im Handel gibt es Jacken und Anoraks mit bereits eingearbeitetem, reflektierendem Material.

• Bereits vorhandene Kleidung kann nachgerüstet werden. Reflektierende Figuren oder Streifen zum Aufbügeln oder Aufnähen gibt es im Handel zu kaufen. Wichtig ist, die reflektierenden Accessoires auch seitlich anzubringen, damit sie beim Überqueren der Fahrbahn gesehen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

• Auch die sogenannten Blinkies (reflektierende Anhänger), die an Kleidung oder Schulranzen befestigt werden, können helfen. Ihr Nachteil: Beim Spiel oder im Gedränge gehen sie leicht verloren.

• Taschen und Rucksäcke sollten auffällige, helle Farben und lichtreflektierende Flächen auf der Vorderseite, den Seitenteilen und den Tragriemen haben (Schulranzen nach DIN 58124).

• An Regentagen leuchtende Capes und reflektierende Schirme verwenden.

Doch nicht nur auf die richtige Kleidung kommt es an. Die Kinder müssen ihren Schulweg mit all seinen Gefahren kennen, d. h. Verkehrssicherheit trainiert haben. Hierbei helfen die Medien zum Projekt „Sicher zur Schule“: Den Elternratgeber und das Arbeitsheft für Kinder erhalten Kitas für ihre Vorschulkinder kostenfrei von der Unfallkasse. Die Medien können auch im Internet www.ukrlp.de, Webcode b411, heruntergeladen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unkeler Kreativ: Freizeitkünstler stellen aus

Es ist fast geschafft: die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler kreativ 2018 laufen zur Zeit auf Hochtouren. ...

Drei Auszubildende der SWN gehören zu den Besten

Gleich drei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz ...

Jugendscout und Jobfux setzen Arbeit an neuem Standort fort

Den im September 2018 erfolgten Umzug des Jugendberatungszentrums Neuwied (JBZ) in die Langendorfer Str. ...

Funktioniert E-Roller-Sharing auch in unserer Region?

Etwa fünf Minuten dauerte die Meinungsumfrage der Bad Honnef AG (BHAG) und eine Teilnahme war möglich ...

Weihbischof Jörg-Michael Peters besucht Kreis Neuwied

Auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach besuchte der Trierer Weihbischof Jörg-Michael Peters jetzt ...

Big House wird zur Metal-Hochburg

Die neunte Auflage der Shout loud-Konzertreihe geht am Samstag, 20. Oktober, über die Bühne des Big House ...

Werbung