Werbung

Nachricht vom 06.10.2018    

Bären stellen Meister Herford kalt

Auswärtspartien im Eisstadion „Im Kleinen Felde" sind für den EHC „Die Bären" 2016 auffallend häufig mit besonderen Emotionen verbunden. Zweimal schieden die Neuwieder Eishockey-Spieler in Herford in den vergangenen beiden Jahren in den Play-offs aus, im Januar erlebten sie dort mit einen fulminanten 10:4-Sieg die Kehrseite der Medaille, und am Freitagabend sorgten die Deichstädter mit ihrem verdienten 4:1-Erfolg dafür, dass die Euphorie im Team und Umfeld auch nach drei Regionalliga-Partien groß bleibt.

Der EHC „Die Bären" 2016 feierte am Freitag in Herford den dritten Sieg im dritten Regionalliga-Saisonspiel. Die Importspieler Martin Brabec (links) und Michael Jamieson (vorne) waren zwei der vier Torschützen. Foto: EHC

Neuwied. Die Mannschaft von Trainer Daniel Benske bleibt verlustpunktfrei, setzte nach dem gewonnenen Heimspiel gegen den Angstgegner aus Ratingen ein weiteres Ausrufezeichen. Den Meister schlägt man nicht mal eben so im Vorbeigehen, gegen geballte nordamerikanische Offensivpower wie sie Benjamin Skinner und Killian Hutt verkörpern in 60 Minuten nur ein Gegentor zu kassieren, gelingt den Wenigsten.

60 Mal schlug die Scheibe in den elf Vergleichen der Saisons 2016/17 und 2017/18 im Neuwieder Kasten ein – das macht einen Schnitt von knapp 5,5. Diesmal musste Jendrik Allendorf lediglich einen Schuss in der 36. Minute von Hutt passieren lassen. Und vorne kann sich Trainer Benske auf Michael Jamieson (0:1, 10.), Martin Brabec (1:3, 46.) und Co. verlassen. Die beiden Kontingentspieler des EHC trafen auch diesmal wieder, das Tore-Quartett komplettierten Tobias Etzel (0:2, 26.) und Maximilian Wasser (1:4, 50.). Bei den Bären feierte der aus Dinslaken gekommene Kevin Wilson an der Seite von Stephan Fröhlich und Dennis Appelhans nach überstandener Sehnenscheidenentzündung sein Pflichtspieldebüt, dafür fehlten in der Hintermannschaft jedoch Abwehrrecke Daniel Pering (Magen-Darm-Beschwerden) und Patrik Morys (berufsbedingt).

Ansonsten war ganz zum Gefallen der mitgereisten Fans vieles genauso wie am ersten Saisonwochenende. Die Neuwieder standen sicher im eigenen Drittel, machten in wichtigen Momenten ihre Tore und hatten mit Jendrik Allendorf einmal mehr einen Keeper zwischen den Pfosten, der zeigte, warum er in der Vorsaison regelmäßig mit der Krefelder DEL-Mannschaft trainierte. Der 20-Jährige verdiente sich mit einer neuerlich herausragenden Leistung zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als „Spieler des Spiels".



„Das wird in dieser Saison noch häufiger so kommen", prognostiziert der EHC-Coach wohlwissend, welches Talent er und Teammanager Carsten Billigmann da im Sommer ins Icehouse lotsen konnten. Benske war sich im Klaren darüber, dass seine Mannschaft beim Meister über die komplette Spielzeit hinweg konzentriert agieren muss. Genau das taten die Bären. „Wir haben kompakt gestanden, das Spiel einfach gehalten, sind aber gleichzeitig sehr flexibel aufgetreten. Das war eine prima Leistung. Auch in einigen zweifelhaften Unterzahlsituationen haben die Jungs ihre Arbeit super erledigt und haben sich nicht aus dem Konzept bringen lassen."

Drei Mannschaften sind in der Regionalliga West zum jetzigen Zeitpunkt noch ungeschlagen: Neuwied, Hamm und Dinslaken. Am Sonntag wird sich das Trio auf zwei Teams reduzieren. Dann treten die Bären ab 18.30 Uhr in Hamm an. „Auch das wird ein weiteres richtig schweres Spiel gegen einen heißen Meisterschaftsanwärter. Aber warum sollten wir uns nicht auch dort durchsetzen?", fragt Daniel Benske. „Wir wollen unser Topspiel-Wochenende jetzt auch erfolgreich beenden."

Herford: Vogel (Stenger) – Schinke, Gehring, Reckers, Brinkmann, Kiel, Rempel – Nasebandt, Skinner, Bohle, Berezovskij, Chmelkov, Staudt, Kuntu-Blankson, Seel, Hutt.
Neuwied: Allendorf (Köllejan) – Hellmann, Schütz, Richter, Appelhans, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Asbach, Wilson, Jamieson, Müller, Brabec, Wasser, S. Schlicht, Etzel.
Schiedsrichter: Eugen Schmidt.
Zuschauer: 670.
Strafminuten: 8:14.
Tore: 0:1 Michael Jamieson 10', 0:2 Tobias Etzel (Wasser) 26', 1:2 Killian Hutt (Skinner, Brinkmann) 36', 1:3 Martin Brabec (Jamieson, Wasser) 46', 1:4 Maximilian Wasser (Neumann) 50'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Frauen-Power auf der Sayner Hütte

Schönheit und Eleganz gepaart mit Mut und Intelligenz: Preußens Königinnen treffen auf einen Ort harter ...

Lesepate werden! Schulung im MGH Neuwied

Gut Vorlesen zu können ist eine Gabe. Es für andere zu tun ist ein Geschenk, das sich viele Kinder und ...

Krimiautorin setzt auf Killer im Kampf gegen Blutkrebs

Ulrike Puderbach liest zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung am Freitag, 19. Oktober, im Georg-Wilhelm-Haus ...

CDH rocken für den Kirchturm

Es ist nicht ihr erstes Gastspiel in der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. Aber die Premiere ...

Teilnehmerrekord beim 9. Staffel-Marathon

Einen beeindruckenden Teilnehmerrekord konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach beim 9. Staffel-Marathon ...

Migrationsbeirat tagte in Waldbreitbach

Zu seiner insgesamt 13. Sitzung kam nun der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied ...

Werbung