Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

„Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, lautete das Motto bei der 22. Auflage von „Kunst gegen Bares“ in Horhausen. Jamie Wierzbicki, ein sympathischer Comedy-Künstler, der sich selbst als chronisch komisch bezeichnete und sich mit Leonardo DiCaprio verglich, hatte am Ende des Abends am meisten Geld in seinem Sparschwein und somit die Herzen des Publikums auf der Schwesterherz-Bühne erobert.

„Kunst gegen Bares“ wurde in Köln „geboren“ und es gibt die Show zwischenzeitlich in über 40 Städten in Deutschland, Schweiz, Belgien und Spanien. Die 23. Kunst gegen Bares in Horhausen findet im November wieder im Café Schwesterherz statt. (rsm)

Horhausen. Comedian Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star am „Kunst-gegen-Bares-Himmel“ in Horhausen. Die Show, in der Kunst und Kapital aufeinander treffen, ist in Horhausen zwischenzeitlich fest etabliert und auch die 22. Auflage war ein voller Erfolg. Jamie Wierzbicki, ein sympathischer Comedy-Künstler, der sich selbst als chronisch komisch bezeichnete und sich mit Leonardo DiCaprio verglich, hatte am Ende des Abends am meisten Geld in seinem Sparschwein und somit die Herzen des Publikums auf der Schwesterherz-Bühne erobert. Den zweiten Platz belegte Comedian Naim Jerome Antoine Sabani und auf Platz drei landete die bezaubernde Alexandra Schiller. Auch sie hatte für super Stimmung auf der Kunst-gegen-Bares-Bühne gesorgt.

Unter dem Motto: „Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, gaben sich insgesamt sechs Künstler auf der Kleinkunst-Bühne in der Café-Lounge „Schwesterherz“ ein Stelldichein. Die Show startete mit dem Top-Comedystar Giuseppe Comu und extra aus Russland nach Horhausen gekommen war Oleg Borisow. Mit von der Partie war auch Larissa Magnus, die dem Publikum ebenfalls einheizte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kleinkunstshow wurde wieder moderiert von dem aus Horhausen stammenden Stand-Up-Comedian Falk Schug, der natürlich auch diesmal ein Heimspiel hatte. Das begeisterte Publikum kam jedoch bei seinen Gags, die er mal eben so „raushaute“, nicht ungeschoren davon. Am Ende der Show war im Publikum zu hören: „Es war ein wunderschöner Abend mit tollen Künstlern, toller Location, tollem Moderator und, und, und...... Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben!“ Ein besonderer Dank ging aber auch an die Kunst-gegen-Bares-Initiatoren in Horhausen, Falk Schug, Björn Weigel und Schwesterherz-Inhaberin Freia Weißenfels. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass es Kunst gegen Bares in Horhausen gibt. Extra-Beifall erhielt auch Philipp Kalscheid aus Pleckhausen, der wieder für den richtigen Ton sorgte.

Kunst gegen Bares wurde in Köln „geboren“ und es gibt die Show zwischenzeitlich in über 40 Städten in Deutschland, Schweiz, Belgien und Spanien. Die 23. Kunst gegen Bares in Horhausen findet im November wieder im Café Schwesterherz statt. (rsm)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bei Linzer Polizei kam keine Langeweile auf

Die Linzer Polizei musste sich am Wochenende mit ausgehobenen Gullydeckeln beschäftigen. In Rheinbreitbach ...

Mehrere Unfallfluchten und Drogenfahrten in Neuwied

Von Freitagabend bis Sonntag, den 7. Oktober kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren ...

Neuer Rollcontainer für Unwettereinsätze für Feuerwehr

Aufgrund der steigenden Zahl an Unwettern hat die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einen neuen Rollcontainer ...

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Vergangenen Freitag besuchten 14 Schüler der Grundschule Anhausen die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. ...

Selbsthilfenetzwerk gründet vierte „Aufwind“-Gruppe

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Menschen mit Ängsten und Depressionen sind nicht allein. Da kann gegenseitige ...

Spende für Jugendmannschaften der DJK Neustadt/Fernthal

Im Rahmen der sportlichen Nachwuchsförderung hat Jochen Gutzy, Pressesprecher der Birkenstock Group, ...

Werbung