Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Netzwerk Innenstadt präsentiert sich und seine Arbeit

Im Februar dieses Jahres wurde mit der Auftaktveranstaltung im Heimathaus Neuwied der Grundstein für das Netzwerk Innenstadt gelegt, in dem sich seitdem Viele gemeinsam für eine attraktivere Innenstadt engagieren. Sieben Arbeitsgruppen haben sich thematisch den zuvor benannten Problemen angenommen, Potentiale ausfindig gemacht, nach Lösungen gesucht und Ideen gesammelt.

Sie erarbeiteten mehr als 50 Projekte, die dazu beitragen sollen, die Neuwieder Innenstadt positiver zu gestalten. Die Mitglieder des Netzwerkes Innenstadt stellen diese jetzt allen Interessierten im Rahmen einer Ausstellung vor.

Im persönlichen Gespräch erläutern die „Netzwerker“ am Samstag, 20. Oktober, von 10 bis 18 Uhr ihre Überlegungen. Genutzt werden für die Präsentation, die anschließend noch 14 Tage zu sehen ist, leerstehende Ladenlokale in der Engerser Straße, Mittelstraße und Langendorfer Straße. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

„Die Sichtweise auf meinen Sohn hat sich positiv geändert. Ich habe im Kurs viele neue Impulse bekommen, ...

Feuerwehrübung an Kindertagesstätte Großmaischeid

Am Freitagmorgen, dem 5. Oktober absolvierten die Kinder und Mitarbeiter der Kindertagesstätte St. Bonifatius ...

Comedy: „Lieber Maxi als normal!“

Normal kann jeder doch Maxi kann nur einer! Nach „Nerdisch By Nature“ und „Maxipedia“ wächst der kellergebräunte ...

Neuer Rollcontainer für Unwettereinsätze für Feuerwehr

Aufgrund der steigenden Zahl an Unwettern hat die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einen neuen Rollcontainer ...

Mehrere Unfallfluchten und Drogenfahrten in Neuwied

Von Freitagabend bis Sonntag, den 7. Oktober kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren ...

Bei Linzer Polizei kam keine Langeweile auf

Die Linzer Polizei musste sich am Wochenende mit ausgehobenen Gullydeckeln beschäftigen. In Rheinbreitbach ...

Werbung