Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Deichstadtvolleys holen ersten Sieg

Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Nach zwei knappen Niederlagen in der heimischen Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums gelang dem Team vom Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer im dritten Versuch der erhoffte Sieg. Gegen den Aufsteiger TV 05 Waldgirmes benötigten die Neuwieder Mädels aber 100 spannende Minuten um ihr Vorhaben zu erreichen. 200 Zuschauer feierten ihre Mannschaft nach dem 3:1(17:25, 25:21, 25:19, 28:26) frenetisch, hatte die Partie doch wieder einmal ein furioses Finale geboten.

Fotos: Verein

Neuwied. Dieser Sport Volleyball ist schon von einer seltsamen Dynamik. Wenn du denkst, du hast alles im Griff, macht dir schon ein einziger, kleiner Fehler einen gewaltigen Strich durch die Rechnung und der Gegner wittert Morgenluft. So beispielsweise gesehen im vierten Satz. Der Gast hatte über die gesamte Spielzeit des Satzes immer mit drei Punkten vorne gelegen und benötigte beim Stand von 24:21 nur noch einen Punkt, um den Tiebreak zu erreichen. Es wäre der dritte für den VCN in dieser noch jungen Saison gewesen.

Die ersten beiden gegen Vilsbiburg II und Lohhof und somit die gesamten Partien konnte Neuwied bekanntlich nicht gewinnen. Die „Angst“ ging bei den Fans um. Nicht aber bei ihrer Mannschaft. Angetrieben von Lilli Werscheck und Maike Henning kämpften sie sich Punkt um Punkt heran, schafften den 24:24-Gleichstand. Nun wechselte die Führung hin und her. Das Publikum stand auf den Sitzen und peitschte ihr Team zum Erfolg. Trainertochter Lilli gab den Ausschlag, setzte mit zwei starken Angaben die Hessen unter Druck und fertig war der erste Dreier der Saison. Der Jubel kannte keine Grenzen.

„Ihr habt eine tolle Leistung abgerufen“, lobte Neuwieds Trainer Werscheck erst einmal den Aufsteiger aus der Nähe von Wetzlar und Gießen, um sich dann bei seinen Mädels für den couragierten Auftritt zu bedanken. Schon in den drei voran gegangenen Durchgängen glich die Begegnung einer Fahrt auf der Achterbahn bei der Heddesdorfer Pfingstkirmes. Nach dem verlorenen ersten Satz kam Neuwied viel besser ins Spiel und minimierte die eigene Fehlerquote. Nicht spektakulär, aber ungeheuer sicher stellte Mannschaftsführerin Sarah Funk die Bälle weit nach außen, dass Neuwieds Angreiferinnen die TVW- Annahme ein ums andere Mal vor große Probleme stellte. „Vor eigenem Publikum wollen es meine Spielerinnen immer besonders gut machen und setzen sich damit selbst unter Druck“, kommentierte der Coach den leichten Druck, den seine Truppe vor dem Spiel verspürt hatte. Der löste sich, wie erwähnt, im entscheidenden Satz beim Stand von 27:26 als die Deichstadtvolleys nervenstark ihren ersten Matchball verwandelten.



Nach einer Woche Spielpause muss der VC Neuwied 77 nun seine ersten Auswärtsaufgaben lösen. Gleich zwei Partien stehen am Wochenende auf dem Programm. So richtig positive Erinnerungen haben die Deichstadtvolleys an die bisherigen Aufeinandertreffen im Osten des Landes nicht. Beim VV Grimma (Samstag, 13. Oktober um 18 Uhr in der Muldentalhalle) gab es bislang noch nichts zu holen. Die erfahrenen, eingespielten Gastgeberinnen haben derzeit sechs Punkte, nach Siegen über die Neulinge TSV Ansbach und TV Planegg-Krailing, bei einer Niederlage gegen den amtierenden Meister VC Offenburg, auf ihrem Konto und zählen auch in dieser Saison zu den Favoritinnen.

Am frühen Sonntag-Nachmittag (14 Uhr) geht es dann, nach einer Übernachtung im schicken Hotel „Kim im Park“, gegen den Talentschuppen des Erstligisten VC Dresden. Die blutjungen Mädels vom Olympia-Stützpunkt trainieren unter einem neuen Trainer fast täglich und haben heuer bereits sieben Spiele bestritten. Die beiden Auswärtsspiele am vergangenen Wochenende verloren die Dresdenerinnen erst nach harter Gegenwehr in Sonthofen beziehungsweise Vilsbiburg.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der SG Grenzbachtal vom Wochenende

Die SG Grenzbachtal I spielte bereits am Freitag, den 5. Oktober in Hüllenberg gegen Feldkirchen. Das ...

Ferienspaß bei der Feuerwehr brachte neue Erkenntnisse

Am Freitag, den 5. Oktober besuchten 14 Schüler der Grundschule Anhausen die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. ...

Ingo Börchers erklärte in Waldbreitbach die Google-Welt

Traditionell findet die erste Veranstaltung der Theatersaison im Rahmen der Westerwälder Literaturtage ...

Mann wollte sexuelle Handlungen an Pony vornehmen

Am Samstagabend, den 6. Oktober wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über einen Vorfall auf einer ...

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. ...

Bürgerliste „Ich tu´s“ lädt ein

Aufgrund des Feiertags findet das Bürgergespräch der Bürgerliste dieses Mal nicht am ersten sondern am ...

Werbung