Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal findet die Puderbacher Legobörse im Gemeinschaftshaus Puderbach statt. Am 4. November wird die frisch sanierte Location im örtlichen Gemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1 in Puderbach, wieder Schauplatz für Aussteller, Verkäufer und Käufer der bunten Kult-Steine.

Archivfotos: Veranstalter

Puderbach. Stefan Klein, Organisator und treibende Kraft hinter dem Event, das bereits bei den beiden vergangenen Börsen viele Hundert Interessierte und Lego-Begeisterte nach Puderbach zog, verlegte in diesem Jahr die Legobörse in den November, statt sie wie bisher im April stattfinden zu lassen. „Durch die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Gemeinschaftshaus in Puderbach wären wir sonst gezwungen gewesen, auf eine andere Location auszuweichen. Da sich das Gemeinschaftshaus aber in den letzten Jahren für die Puderbacher Legobörse bewährt hat, haben wir uns dazu entschlossen, in diesem Jahr den 4. November als Stichtag zu wählen“, erläuterte Stefan Klein die Terminwahl.

Auch die dritte Puderbacher Legobörse wartet wieder mit vielen Highlights auf. Neben dem großen Verkaufsbereich, in dem Verkäufer aus ganz Deutschland Sets, einzelnen Steine oder auch die beliebten Mini-Figuren anbieten, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen großen Ausstellungsbereich, in dem unter anderem eine Aqua-Welt, Lego-Technik Modelle und ein Star-Wars Themenbereich bestaunt werden können. Während die Erwachsenen entspannt durch den Verkaufsraum und die Ausstellung bummeln und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für den Nachwuchs erstehen, vergnügen sich die Kinder in dem abgetrennten Lego-Spielbereich. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch in diesem Jahr wieder ausreichend gesorgt.



Die dritte Puderbacher Legobörse, das Event für die ganze Familie, findet am 4. November von 10 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt beträgt ein Euro für Erwachsene, Kinder unter zehn Jahren erhalten freien Eintritt. Jede Eintrittskarte nimmt an der großen Verlosung teil, bei der es natürlich tolle Lego-Sachpreise zu gewinnen gibt. Die Auslosung der Gewinne findet um 15.30 Uhr statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


OB Einig: Bürgerversammlung zurzeit nicht sinnvoll

Von Behörden und Parteien kam der Vorschlag, das Thema Geruchsbelästigung im Industriegebiet Distelfeld ...

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen ...

Behindertenbeirat der Stadt Bendorf hat sich konstituiert

Um Barrieren im Alltag und in den Köpfen der Menschen abzubauen, hat der Stadtrat der Stadt Bendorf beschlossen, ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Begegnung der Religionen mit jungen Erwachsenen

Über 100 zu einem großen Teil junge Neuwieder konnte Oberbürgermeister Jan Einig in seinem Grußwort bei ...

Stimmung, Spaß, Vollgas auf der Hüttengaudi in Roßbach

Das Wochenende vom 28. September bis 1. Oktober stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. ...

Werbung