Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen Montagvormittag (8. Oktober) 48 neue Beamtinnen und Beamte zum Dienstantritt im Polizeipräsidium begrüßen.

Polizeipräsident Karlheinz Maron begrüßte die neuen Kollegen. Foto: Polizei

Region. „Sie sind angekommen im größten Polizeipräsidium des Landes. Ich bin froh, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. Junge, motivierte Kolleginnen und Kollegen, die nach der Ausbildung und der Zeit bei der Bereitschaftspolizei, in den Einzeldienst wechseln", so Karlheinz Maron in seiner Begrüßungsansprache.

Für das Polizeipräsidium Koblenz ist dieser Personalausgleich ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Dienststellen, die insbesondere durch Pensionierungen der geburtenstarken Jahrgänge dieses Personalersatzes bedurften.

Im Rahmen der Begrüßung stellte der Polizeipräsident den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Leiter der vier Polizei- und zwei Fachdirektionen, die Abteilung Polizeiverwaltung und die Personalvertretung vor. Daneben erläuterte er anhand statistischer Zahlen der Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik, was auf die Kolleginnen und Kollegen zukommt, aber auch, was er selbst von seinen Mitarbeitern erwartet. "Unser Motto lautet: Bürger und Polizei, wir brauchen uns! Dabei kommt Ihren Tätigkeiten eine hohe Bedeutung zu", so Karlheinz Maron weiter.



Die "Neuen" werden zunächst in erster Linie dem Wechselschichtdienst zugutekommen, also jener Sparte der Polizei, die rund um die Uhr für eben genau diese Aufgabe auf den Straßen präsent ist.

„Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Zufriedenheit, das nötige Quäntchen Glück im neuen Aufgabenfeld und vor allem, dass Sie stets gesund von Ihren Einsätzen nach Hause kommen!", so die abschließenden Worte des Polizeipräsidenten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Behindertenbeirat der Stadt Bendorf hat sich konstituiert

Um Barrieren im Alltag und in den Köpfen der Menschen abzubauen, hat der Stadtrat der Stadt Bendorf beschlossen, ...

Grippeschutzimpfung - jetzt aktiv werden

Mit Eintreten des Herbst und Winters steht die Grippesaison bevor. Damit einhergehend ist die Planung ...

Stark gegen Stärker: Bären unterliegen Hamm

Ratingen, Herford, Hamm – zum dritten Mal in Folge musste der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend gegen ...

OB Einig: Bürgerversammlung zurzeit nicht sinnvoll

Von Behörden und Parteien kam der Vorschlag, das Thema Geruchsbelästigung im Industriegebiet Distelfeld ...

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal findet die Puderbacher Legobörse im Gemeinschaftshaus Puderbach statt. Am 4. ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Werbung