Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Grippeschutzimpfung - jetzt aktiv werden

INFORMATION | Mit Eintreten des Herbst und Winters steht die Grippesaison bevor. Damit einhergehend ist die Planung von Vorsorgemaßnahmen besonders wichtig. Das Kreisgesundheitsamt rät, jetzt aktiv zu werden. Die Grippe ist eine viel ernster zu nehmende Erkrankung als eine Erkältung und geht mit deutlich schwereren und längeren Krankheitszeichen einher.

Kreis Neuwied. Typische Grippesymptome sind ein plötzlicher Krankheitsbeginn mit Fieber, trockener Reizhusten, Kopf-, Hals-, Muskel und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit und manchmal Übelkeit/ Erbrechen. Komplikationen einer Grippeerkrankung wie eine Lungen- oder Herzmuskelentzündung können auftreten.

Die Grippeimpfung bietet die beste Möglichkeit, sich und andere vor der Grippe zu schützen. Insbesondere ältere Menschen (>60 Jahre) und Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie Schwangere und medizinisches beziehungsweise Personal mit starkem Publikumsverkehr sollten sich jedes Jahr gegen die saisonale Grippe impfen lassen.

Wichtig zu wissen ist, dass eine Grippeimpfung keine Grippeerkrankung hervorrufen kann und in der Regel gut vertragen wird. In den neusten Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) wird die Verwendung eines Vierfachimpfstoffes empfohlen, welcher einen noch besseren Schutz als der Dreifachimpfstoff bieten soll.



Der Vierfachimpfstoff ist, mindestens bei medizinischer Indikation, ab der Impfsaison 2018/2019 eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Informieren kann man sich beim Hausarzt, inwieweit man von einer Grippeimpfung profitiert sowie bei der Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme.

Zudem ist die Hygiene sehr wichtig: Das richtige und regelmäßige Händewaschen, verstecktes Husten und Niesen sowie die Nutzung und zügige Entsorgung von Papiertaschentüchern stellen wichtige Hygienemaßnahme für Sie und Ihre Umgebung dar. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stark gegen Stärker: Bären unterliegen Hamm

Ratingen, Herford, Hamm – zum dritten Mal in Folge musste der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend gegen ...

Kinder und Jugendtag beim Tennisclub Rheinbrohl

Sonne, Spaß und Spielfreude: Bei sommerlichen Temperaturen konnte sich der TC Rheinbrohl über den Besuch ...

22 Staffeln aus VG Rengsdorf-Waldbreitbach beim Marathon

Beim neunten Staffel-Marathon Waldbreitbach schickte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert 88 Staffeln ...

Behindertenbeirat der Stadt Bendorf hat sich konstituiert

Um Barrieren im Alltag und in den Köpfen der Menschen abzubauen, hat der Stadtrat der Stadt Bendorf beschlossen, ...

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen ...

OB Einig: Bürgerversammlung zurzeit nicht sinnvoll

Von Behörden und Parteien kam der Vorschlag, das Thema Geruchsbelästigung im Industriegebiet Distelfeld ...

Werbung