Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

Rommersdorfer Kinder entspannen jetzt auf dem Waldsofa

Schon seit einem Jahr gehen die Älteren der Kindertagesstätte Rommersdorf einmal wöchentlich in den nahegelegenen Heimbacher Wald, erkunden dort die Tier-und Pflanzenwelt, erproben sich beim Klettern, balancieren und Überwinden alle Hürden, die das Gelände so abwechslungsreich gestalten. Der Wald bietet so einen Bildungsort, der alle Sinne anregt und ganzheitliches Lernen ermöglicht.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Fehlte bislang nur noch ein Platz zum Entspannen. Doch den gibt es mittlerweile, denn die Kinder können nun an den Waldtagen bequem auf einem neuen Waldsofa frühstücken, Bilder- und Bestimmungsbücher ansehen, Geschichten erzählen, sich für gemeinsame Aktivitäten treffen oder auch einfach nur mal eine Pause einlegen.

Dies wurde möglich durch eine Aktion anlässlich des „Männertages“ der Kita Rommersdorf. Väter, Großväter, Onkel und Freunde der Kinder waren eingeladen, gemeinsam mit den Kindern ein Waldsofa aus Naturmaterial zu bauen. Nach drei Stunden und schweißtreibender Arbeit aller konnte das erste Probesitzen stattfinden. Diese Aktion war ein voller Erfolg, vor allem für die waldpädagogische Arbeit der Kita.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Info-Tafel zeigt Hintergründe zur Kaskade in Unkeler Schweiz

Bekannt geworden ist die selige Mutter Rosa als Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Fit im Quartier: letzter Termin in diesem Jahr

Unter der Rheinbrücke in Neuwied, parallel zur Kappelstraße, gibt es für jeden kostenfrei, bei jedem ...

EHC will am Wochenende sechs Punkte holen

Spätestens als Ralf Hoja bei der Pressekonferenz im Anschluss an das Eishockey-Regionalligaspiel zwischen ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

Werbung