Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

LKW-Unfall mit hohem Sachschaden

Am 9. Oktober, kurz vor 16 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, zwischen der Raststätte Landsberg und der Anschlussstelle Dierdorf in Fahrtrichtung Köln, ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Die Feuerwehr Dierdorf wurde alarmiert, weil in der Erstmeldung der Leitstelle von eingeklemmten Personen sprach. Dies bewahrheitete sich zum Glück nicht.

Foto: Polizei

Dierdorf. Laut Polizeibericht kam der Unfall zustande, als ein großer Greifvogel gegen die Windschutzscheibe prallte und der 24-jährige Fahrer eines deutschen Sattelzuges das Lenkrad verriss. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte abseits der Fahrbahn nach rechts um. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden, den die Polizei auf rund 100.000 Euro beziffert.

Von der Feuerwehr Dierdorf wurde vorsorglich der Dieselkraftstoff des verunfallten LKW abgepumpt. Bei der Einsatzbewältigung waren sechs Beamte der Autobahnpolizei Montabaur, 15 Kräfte der Feuerwehr Dierdorf sowie Kräfte der Autobahnmeisterei Heiligenroth eingesetzt. Durch die Sperrung des rechten Fahrstreifens entstand zeitweise ein Rückstau von mehreren Kilometern bis etwa gegen 18 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Logistikzentrum Abfallwirtschaft liegen im Zeitplan

Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und PKW-Diebstahl

Die Polizei Neuwied musste sich am Mittwoch, den 10. Oktober mit zwei Unfällen mit verletzten Personen, ...

Weinprobe im historischen Gewölbekeller Heimatmuseum

Im historischen Gewölbekeller von 1650 des Rheinbreitbacher Heimatmuseums in der Hauptstraße 29 treffen ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur ...

Info-Tafel zeigt Hintergründe zur Kaskade in Unkeler Schweiz

Bekannt geworden ist die selige Mutter Rosa als Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. ...

Werbung