Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Bürgerfahrdienst in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Im November startet der Bürgerfahrdienst in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Ältere und hilfsbedürftige Menschen können künftig kostenfrei mit einem PKW der Verbandsgemeindeverwaltung zum Einkaufen, zum Arzt, oder zu anderen zentralen Orten innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gebracht werden.

Bad Hönningen. Der Fahrdienst wird immer dienstags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr angeboten.

Interessierte Bürger melden ihren Fahrwunsch jeweils am Vortag, also montags beziehungsweise mittwochs zwischen 9 und 11.30 Uhr im Rathaus unter folgender Rufnummer: 0177/8888608 an. Auf Grund dieser Anmeldungen wird ein Fahrplan erstellt.

Es ist beabsichtigt den Fahrdienst erstmalig am Dienstag, den 6. November anzubieten. Die Bürger melden ihre Fahrwünsche für diesen Tag am Montag, dem 5. November zwischen 9 und 11.30 Uhr an.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Waldbesitzer wollen weiter gute Zusammenarbeit mit dem Forstamt

Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte circa 80 Teilnehmer ...

Herbstwanderfahrt und Rheinmarathon der Neuwieder Ruderer

Vier Ruderinnen der Neuwieder Ruder-Gesellschaft erlebten eine wunderschöne Herbstwanderfahrt auf dem ...

Erfolgreiche Botschafterin der Kulturstadt

„Kunst verbindet“ – in diesem Sinne setzte die Kulturstadt Unkel bei der kürzlich zu Ende gegangenen ...

Netzwerk Innenstadt präsentiert 56 Projektideen

Auf kreative Weise gehen das Netzwerk Innenstadt und seine verschiedenen Arbeitsgruppen mit einigen Geschäftsräumen ...

Bastian Wester ist Meister der Klasse 50ccm Mini im DAMCV

Bastian Wester (6) aus Ohlenberg ist Meister der Klasse 50ccm Mini im DAMCV (Deutscher Amateur Moto Cross ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Werbung