Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

160 Jahre Schlaadt Orgel: Jugendchor St. Matthias Neuwied singt

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober singt er in Horhausen anlässlich der Konzertreihe „160 Jahre Schlaadt Orgel Horhausen“. Angefangen im Jahr 2015 mit einem Musik-Projekt für Firmlinge, entstand nach einiger Zeit aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe ganz unterschiedlicher junger Menschen ein Chor. Heute besteht das Ensemble aus Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung im Alter von 13 bis 19 Jahren.

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober singt er in Horhausen anlässlich der Konzertreihe „160 Jahre Schlaadt Orgel Horhausen“. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Wieder auf ein besonderes Ereignis dürfen sich die Freunde der Konzertreihe „160 Jahre Schlaadt Orgel Horhausen“ freuen. Organist Thomas Schlosser ist es diesmal gelungen, den Jugendchor St. Matthias Neuwied für ein Konzert in Horhausen am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Horhausen zu verpflichten. Die Leitung des Konzertes liegt in seinen bewährten Händen. Schlosser wird auch mit Orgelklängen zum Programm beitragen.

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Angefangen im Jahr 2015 mit einem Musik-Projekt für Firmlinge, entstand nach einiger Zeit aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe ganz unterschiedlicher junger Menschen ein Chor. Heute besteht das Ensemble aus Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung im Alter von 13 bis 19 Jahren. Parallel zur Probenzeit erhält jeder individuelle Betreuung durch die professionelle und erfahrene Stimmbildnerin Antje Seibeld. Seit 2016 gestaltet der Jugendchor regelmäßig Gottesdienste, Mittagsmusiken und Konzerte. Besondere Erlebnisse waren bereits mehrfach musikalische Beiträge bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier. Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr, dass der Chor die Gottesdienste des Bistums Trier bei der Messdienerwallfahrt nach Rom gestalten durfte. Dazu fuhren die Jugendlichen auch erstmals in ein richtig professionelles Probenwochenende.



Für 2019 ist erstmals die Teilnahme am Treffen des Verbandes Pueri Cantores e.V. geplant, dem bundesweiten Zusammenschluss katholischer Kinder- und Jugendchöre. Chorleiter Thomas Sorger ist Kirchenmusiker an St. Matthias in Neuwied und Regionalkantor im Bistum Trier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald ...

Nächtliche Einbrecher in Dierdorf und Raubach

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11./12. Oktober) ist durch bisher unbekannte Täter in einen ...

IHK-Herbstumfrage: Dynamik lässt trotz guter Lage nach

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre Herbstumfrage veröffentlicht. Trotz anhaltender ...

Auf Höhe Großmaischeid: ICE-Brand auf der Strecke Köln-Frankfurt

(AKTUALISIERT, 12.06 Uhr) Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt kam es auf Höhe der Ortschaft Großmaischeid ...

Erfolgreiche Botschafterin der Kulturstadt

„Kunst verbindet“ – in diesem Sinne setzte die Kulturstadt Unkel bei der kürzlich zu Ende gegangenen ...

Werbung