Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

FWG rückt enger zusammen

Am 7. Oktober fand in der Gaststätte „Zum Isertal“ ein öffentlicher Frühschoppen der Ersten Freien Wählergruppe statt. Hintergrund der Veranstaltung war die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der FWG Kleinmaischeid und den übergeordneten Verbänden, der FWG Verbandsgemeinde Dierdorf und der FWG des Kreises Neuwied.

Rolf Scheyer, Albert Hermann, Udo Franz. (v.l.) Foto: FWG

Kleinmaischeid. Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende der FWG Kleinmaischeid, Albert Hermann, über die aktuelle Situation. Die Vernetzung zu Dierdorf sei zwar gegeben, jedoch verbesserungswürdig. Zum Verband der Kreis-FWG bestehe nach dem Tod des 2. Vorsitzenden Dieter Buhr im Moment keine Verbindung, erläuterte Hermann.

Dieses soll sich in Zukunft ändern, versprach der anwesende Vorsitzende der Kreis-FWG, Udo Franz. Er wird auch die digitale Verbindung herstellen und versuchen, bei den Veranstaltungen der FWG Kleinmaischeid persönlich über Aktuelles informieren. Der 1. Vorsitzende der FWG VG Dierdorf, Rolf Scheyer, kritisierte ebenfalls die Zusammenarbeit mit Neuwied. Er gehe jedoch davon aus, dass diese in Zukunft besser werde.



Anschließend fand eine rege Diskussion statt, in der die Kommunalwahlen wichtigstes Thema waren. Zu Abschluss des Frühschoppens dankte Hermann den Anwesenden für die faire Kommunikation und stellte fest, dass die FWG nicht nur durch dieses Treffen näher zusammenrückt.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Nach einem Blick in die Vereinsgeschichte – vor 40 Jahren startete der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Silver Surfer Computer Club – Sicher im Netz

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für ...

Gesundheitskonferenz zu Stressmanagement bei Jugendlichen

„Rund 20 bis 30 Prozent der Schüler geben an, dass sie oft oder sogar sehr oft Stress empfinden. Das ...

Kirmes in St. Katharinen steht unmittelbar bevor

Für Samstag, 20. Oktober setzen die Veranstalter wieder ganz auf das Konzept vom letzten Jahr. DJ Marvin ...

Werbung