Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Bären feiern in der Schlangengrube

2:29 Minuten war die Partie in der Eissporthalle Dinslaken am Freitagabend alt, da sah sich der EHC „Die Bären" 2016 mit einer Situation konfrontiert, die die Mannschaft in der Regionalliga-Saison 2018/19 noch nicht erlebt hatte: Jesse Parker, der neue Kanadier der Gastgeber, erzielte in seinem fünften Spiel für die Kobras seinen fünften Treffer – 1:0 für Dinslaken. Zum ersten Mal in dieser Runde lagen die Neuwieder Eishockeyspieler mit 0:1 hinten.

Christian Neumann erzielte das wichtige 3:1 für die Neuwieder. Foto: EHC

Neuwied. Aber der EHC beherrscht auch die Rolle des Jägers. Der erste Dinslakener Treffer des Abends blieb der letzte, während auf Seiten der Bären zweimal Michael Jamieson (9., 51.), Stephan Fröhlich (24.) und Christian Neumann (39.) den ehemaligen Neuwieder Oberliga-Keeper Marvin Frenzel überlisteten. Die Deichstädter feierten beim 4:1 am Niederrhein bereits den vierten Sieg im fünften Saisonspiel und bleiben der erste Verfolger der Hammer Eisbären. „Das war sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine starke Leistung in einer gutklassigen Partie gegen eine Mannschaft, gegen die noch andere Teams Punkte liegen lassen werden", freute sich Neuwieds Trainer Daniel Benske über den Auftritt seines Teams. „Auch, weil unter der Woche aufgrund von Erkrankungen mehrere Spieler im Training fehlten, war dieser Auftritt so nicht selbstverständlich."

Die erste Herausforderung in Form des frühen Rückstands meisterten die Gäste genauso wie eine brenzlige Situation im Mittelabschnitt. Nachdem Schiedsrichterin Ramona Weiss EHC-Angreifer Tobias Etzel wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich mit fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis geschickt hatte, und kurz später Daniel Pering in die Kühlbox musste, verteidigten sich die Bären in doppelter Unterzahl. Nach Jamiesons Ausgleich und dem ersten Saisontor von Kapitän Stephan Fröhlich stand es zu diesem Zeitpunkt nur 1:2. Wer weiß, wie sich die Partie weiterentwickelt hätte, wenn das Trio vor Keeper Felix Köllejan die Minute mit dem Kräfteverhältnis drei gegen fünf nicht durchgestanden hätte. Die Neuwieder Special-Teams waren mitentscheidend in Dinslaken, denn die Mannschaft von Daniel Benske meisterte alle vier Unterzahlsituation, schoss ihrerseits durch Christian Neumann ein Powerplaytor zum 1:3 und legte das 1:4 durch Jamieson, der einen individuellen Fehler eines Kobras-Verteidigers nutzte, in numerischer Unterlegenheit nach. Die Bären beherrschten alle Disziplinen, die irgendetwas mit Powerplay und Penalty-Killing zu tun haben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„In Unterzahl haben wir super gearbeitet, und als wir dann das 3:1 erzielten, waren wir richtig gallig", beschrieb Trainer Benske, der durch den Ausfall von Kontingentspieler Martin Brabec seine torgefährlichste Formation umstellen musste. An der Seite von Michael Jamieson und Maximilian Wasser stürmte Sven Schlicht. Den wiederum vertrat Sven Asbach in der „Arbeiterreihe" neben Tobias Etzel und Deion Müller. Als Etzel dann in der 29. Minute zum Duschen musste, stellte Benske auf zwei Reihen um, denn: „Dann noch einmal durchzumischen und umzustellen, hätte wenig Sinn gemacht."

Dinslaken: Frenzel (Kohl) – Buchwald, Hüsken, Zaslavski, Cornelißen, Macaj, Dambacher, Linse – Heffler, Menzel, Dreyer, Möllenbeck, Taraschewski, Spazier, H. Müller, Plichta, Goldmann, Kelsch, Parker, Behlau.

Neuwied: Köllejan (Lehwald) – Pering, Hellmann, Schütz, Richter, Appelhans, Morys, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Asbach, Wilson, Jamieson, D. Müller, Wasser, S. Schlicht, Etzel.
Schiedsrichterin: Ramona Weiss.

Zuschauer: 239. Strafminuten: 20 : 19 + Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Etzel.

Tore: 1:0 Jesse Parker (Heffler, Plichta) 3′, 1:1 Michael Jamieson (Wasser, S. Schlicht) 9′, 1:2 Stephan Fröhlich (Neumann, Appelhans) 24′, 1:3 Christian Neumann (Jamieson, Pering) 39′, 1:4 Michael Jamieson 51′. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Wann kommt der barrierefreie Unkeler Bahnhof?

„Gute Chancen“ sieht die Deutsche Bahn AG für einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Unkel. Dies ...

Heinrich-Haus Seniorenzentrum lädt zu vielfältigem Programm

Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Neuwied. In acht Hausgemeinschaften ...

Gründerin der Dernbacher Schwestern: Papst spricht Katharina Kasper heilig

Viele Pilger aus dem Bistum Limburg und besonders aus dem Westerwald verbringen dieses Wochenende in ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Nach einem Blick in die Vereinsgeschichte – vor 40 Jahren startete der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Werbung