Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Wann kommt der barrierefreie Unkeler Bahnhof?

„Gute Chancen“ sieht die Deutsche Bahn AG für einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Unkel. Dies geht aus einem Schreiben der DB-Regionalbereichsleitung in Frankfurt an die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hervor. Demnach hat eine erste Machbarkeitsstudie ergeben, „dass ein barrierefreier Ausbau technisch möglich und sinnvoll ist.“ Zuvor hatten Stadt und Verbandsgemeinde Unkel mit dem Zweckverband SPNV-Nord auf eine solche Analyse hingewirkt und darin Unterstützung durch die Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags erfahren.

Vor Ort betonten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und Verbandsbürgermeister Karsten Fehr die Notwendigkeit eines zügigen barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Unkel. Foto: Thomas Herschbach

Unkel. Gemeinsam mit Ellen Demuth betonten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Verbandsbürgermeister Karsten Fehr die Notwendigkeit einer zügigen Umsetzung: „Viele Besucher sollen unsere Kulturstadt am Rhein ohne Hindernisse erfahren können, viele Bürgerinnen und Bürger mit Handicap sind wiederum auf die Bahn angewiesen, um in Richtung Bonn und Köln zu gelangen“, unterstrich Gerhard Hausen, der in diesem Zusammenhang auch ein weiteres Argument pro barrierefreiem Ausbau in Unkel ins Feld führt: die Verkehrsdichte auf den Straßen. „Immer wieder neue Langzeit-Baustellen wie aktuell an der Drachenbrücke in Königswinter und rund um Bonn generell lassen der Bahn noch mehr Bedeutung als Verkehrsmittel für Pendler zukommen. Hier sehen wir die Deutsche Bahn am Zug, diesem Zuspruch Rechnung zu tragen“.

Offenkundig ist die Deutsche Bahn grundsätzlich auch bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das Unternehmen mitteilt, bestünden „nach überschlägiger Abschätzung“ realistische Möglichkeiten, den Bahnhof Unkel in eine künftige Rahmenvereinbarung für barrierefreie Projekte für die Jahre ab 2020 aufzunehmen. Eine entsprechende Garantie wollte die Bahn „aufgrund der Vielzahl der Verkehrsstationen mit Modernisierungsbedarf“ allerdings noch nicht abgeben.



Nach eigenen Angaben befindet sich die Deutsche Bahn momentan in Abstimmungsgesprächen mit dem Land Rheinland-Pfalz und den zuständigen Aufgabenträgern im Hinblick auf die Ausgestaltung einer neuen Agenda: Darin soll aufgelistet sein, welche Bahnhöfe in den barrierefreien Ausbau eingebunden werden. In den Bewertungsmaßstab fließen etwa Kriterien wie Nutzerzahlen, baulicher Zustand und Baukosten sowie technische Zwänge bei der Bedienung der Station ein.

Die Bahn hat sich zum Ziel gesetzt., bis Ende dieses Jahres erste konkrete Ergebnisse vorzulegen. Diese sollen wiederum die Grundlage bilden, aus der, wie die Bahn schreibt, „man dann voraussichtlich auch die weitere Vorgehensweise für einen möglichen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Unkel wird abschätzen können.“ (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus Seniorenzentrum lädt zu vielfältigem Programm

Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Neuwied. In acht Hausgemeinschaften ...

Gründerin der Dernbacher Schwestern: Papst spricht Katharina Kasper heilig

Viele Pilger aus dem Bistum Limburg und besonders aus dem Westerwald verbringen dieses Wochenende in ...

Kunst im Krankenhaus

Bereits seit Anfang Oktober sind die Werke von Stefanie Schmeink und Dr. Karl-Heinz Schlolaut im Marienhaus ...

Bären feiern in der Schlangengrube

2:29 Minuten war die Partie in der Eissporthalle Dinslaken am Freitagabend alt, da sah sich der EHC „Die ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Werbung