Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Verbandsjugendturnier des RV Kurtscheid auf Gut Birkenhof

Der Kurtscheider Reitsport glänzt regelmäßig durch elegante Dressagen und hohe Sprünge wie bei den Landesmeisterschaften im Juli. Damit das so bleibt, betreibt der Verein gezielt Nachwuchsförderung und richtet gern auch weniger gewinnbringende, aber für den Reitsport eminent wichtige Wettbewerbe aus. Beim Verbandsjugendturnier vom 12. bis 14. Oktober waren zahlreiche Reittalente, die Champions der kommenden Jahre am Start,

Der Nachwuchs zeige auf Gut Birkenhof sein Können. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld/Kurtscheid. 2. Vorsitzender Helmut Ewenz betonte, dass bei dem Verbandsjugendturnier bewusst nur junge Reiter bis 21 Jahre zugelassen sind, damit der Nachwuchs eine faire Chance hat. Daher wird das Verbandsjugendturnier vom Verband finanziell unterstützt. Angesichts des strahlend sonnigen Herbstwetters hätte man die Wettbewerbe im Freien erwartet. Da sie jedoch ab 1. Oktober grundsätzlich als Indoor-Veranstaltung ausgeschrieben werden, wurden sie in der lichtdurchfluteten Panorama-Halle des Birkenhofs durchgeführt. Ewenz erläuterte, dass die Turnierplanung für 2019 bereits in wenigen Tagen festgelegt werde.

Am Freitag wurden Dressurprüfungen in den Klassen E bis L ausgetragen. Am Samstag fanden vormittags noch einmal Dressurprüfungen Klasse A und L statt, am Nachmittag standen Stilspringprüfungen in den Klassen E bis L an. Die Wettkämpfer, die am Sonntag zum Springen antraten, besaßen bereits Erfahrung in dieser Disziplin. Nach einer Springprüfung Klasse A** wurde das Finale des Rheinland-Nassau-Pony-Cups 2018 als Ponystilspringprüfung Klasse A* ausgetragen. Das Zuschauer-Highlight war nach einer Springprüfung Klasse L mittags die Springprüfung Klasse L mit Stechen. Als letzte Reiterin im Stechparcours ritt Marie Entwistle auf ihrem zweiten Pferd Steendieks Jolly Couer volles Tempo. So gelang es der jungen Reiterin, sich selbst um 0,4 Sekunden zu schlagen und die Plätze eins und zwei zu gewinnen.



Das Turnier endete mit einem Reiterwettbewerb und der Ponydressurprüfung Klasse A*, dem Finale des Rheinland-Nassau-Pony-Cups 2018. Am Spätnachmittag konnten die neuen Vereinsmeister geehrt werden.

Sieger und Platzierungen findet man hier. (htv)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Fair und bio

Leckereien zum Probieren gab es im ehrenamtlich betriebenen Eine-Welt-Laden in Neuwied anlässlich der ...

Großes Strahlen bei den Neuwieder Markttagen

Strahlender Sonnenschein lockte Tausende von Besuchern in die Deichstadt und ließ auch die Gesichter ...

Diebe und flüchtige Unfallverursacher in Neuwied

Auf Schalldämpferanlagen hatten es nächtliche Diebe im Industriegebiet Distelfeld abgesehen, ein Fahrrad ...

Gesperrte ICE-Strecke: So fahren die Züge heute und ab Montag

Ab Montag (15. Oktober) soll es einen Pendelverkehr für die ICE-Strecke zwischen Montabaur und Frankfurt ...

Heiligsprechung in Rom: Pilger feiern gemeinsame Vesper

Rund 1.500 Pilger aus dem Bistum Limburg kamen am Vorabend der Heiligsprechung von Katharina Kasper in ...

Trabitreffen in Döttesfeld wieder auferstanden

Es ist nach drei Jahren wieder da, das Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld. Steffen und Steffi Hennig ...

Werbung