Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Fußballfreunde im Kreis trauern um Stephan Herzog

Die engsten Verwandten und Bekannten waren schon seit Wochen und Monaten besorgt um seinen Gesundheitszustand. Dass es dann aber so schnell ging, das überraschte doch viele Fußballfreunde. Im Alter von nur 53 Jahren starb am Sonntag, 7. Oktober, Stephan Herzog nach langer Krankheit. Kein anderer Fußballer dürfte in den vergangenen Jahrzehnten solch große Spuren bei seinen Heimatvereinen in Feldkirchen und Rodenbach hinterlassen haben.

Fotos: privat

Feldkirchen/Rodenbach. Früh schon erkannten die Trainer das außergewöhnliche Talent des jungen Rodenbachers. Schon als 17-Jähriger debütierte Herzog in der ersten Mannschaft beim TuS Rodenbach. Schnell wurde die Fußballwelt im Kreis auf den spielstarken Mittelfeldmann aufmerksam. Er wechselte als 20-Jähriger zum Nachbarverein SV Feldkirchen, prägte dort elf Jahre lang die Kicker-Landschaft, um dann mit 31 Jahren zum TuS Rodenbach zurückzukehren.

Von der Kreisliga C bis zur Kreisliga A schaffte Herzog mit Rodenbach den Aufstieg, blieb dort acht Jahre, und fast hätte es auch noch zum Sprung in die Bezirksliga gereicht. Am Ende seiner aktiven Laufbahn kehrte er noch einmal zum SV Feldkirchen zurück, ging dann nochmals nach Rodenbach, um im Jahr 2009 die zweite Mannschaft des SV Feldkirchen als Trainer zu übernehmen. Solange es seine Krankheit zuließ, spielte Herzog noch aktiv bei den Alten Herren.



Klar, dass in den vergangenen Tagen nicht nur in Rodenbach und Feldkirchen der Fußballsport in den Hintergrund trat. Der Mensch Stephan Herzog war in seinen beiden Heimatvereinen mehr als nur der Trainer oder Spieler gewesen. Der Abschied im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten war so auch der Abschied von einer fußballerischen Legende. Viele Weggefährten aus Schule, Sport und Beruf waren nach Feldkirchen gekommen, um ihrem Freund die letzte Ehre zu erweisen.

Schalke 04-Fan Herzog war aber nicht nur der begnadete Fußballer und Trainer, er war auch als Mensch eine Institution, die über dem Sport hinaus ihre Fußabdrücke hinterlassen hat. Neben Sohn, Lebensgefährtin und Verwandten bleibt eine riesige Trauergemeinde zurück und wird ihren Stephan so schnell nicht vergessen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


AG Naturschutz Dürrholz: Alljährliches Apfelfest für Kinder

Auch in diesem Jahre findet wieder das Dürrholzer Apfelfest für Kinder statt, dieses Mal am Donnertag, ...

Gemeinsamer Königsball der Neuwieder Schützenvereine

Einen rundum gelungenen Abend verlebten Mitglieder der in Neuwied beheimateten Schützenvereine beim nunmehr ...

SPD beantragt Verkehrssicherung auf der Hallerbacher Straße

Aufgrund von Hinweisen von Anliegern machten sich die beiden Fraktionssprecher Thomas Stumpf und Rolf ...

Neuwieder Bären meistern Aufgabe Neuss souverän

Max Wasser ist so schnell nicht vor dem gegnerischen Tor wegzubekommen. Auch nicht, wenn es ungemütlich ...

SG Grenzbachtal I spielte Remis

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte zu Hause gegen Oberbieber. Es gab ein gerechtes Remis. ...

VC Neuwied bejubelt zwei Auswärtssiege in Sachsen

Es gibt zwei Möglichkeiten, das überaus erfolgreiche Wochenende der Deichstadtvolleys in Sachsen zu analysieren. ...

Werbung