Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Kölner Geiselnahme beendet: Weitere Beeinträchtigungen für Reisende möglich

INFORMATION | (AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen Nachmittag (15. Oktober) für einige Stunden komplett gesperrt. Die Deutsche Bahn hat daher auf Verzögerungen für viele Reisende hingewiesen. Um kurz nach 15 Uhr hat die Polizei per Twitter mitgeteilt, dass der Geiselnehmer überwältigt wurde. Bis in den Abend waren noch teilweise Gleise gesperrt. Die Bahn informierte am Abend, dass Reisende noch immer mit Verzögerungen rechnen müssen.

Köln/Region. Die Geiselnahme am Kölner Hauptbahnhof wurde nach Polizeiangaben am Nachmittag beendet. Der Täter wurde demnach überwältigt und dabei schwerst verletzt. Die Geisel wurde leicht verletzt. Wegen der Geiselnahme war der Hauptbahnhof komplett gesperrt. Für Reisende und somit auch für viele Pendler aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwald und dem Kreis Neuwied kam und kommt es dadurch zu erheblichen Einschränkungen und Verzögerungen. Die Sperrung der Gleise dauerte zum Teil bis in den Abend, erst um kurz vor 19 Uhr teilte die Bahn mit, dass zumindest die Gleise 1 bis 9 wieder genutzt würden. Verzögerungen seien dennoch weiterhin zu erwarten.



In Folge der Geiselnahme hatte die Polizei den Kölner Hauptbahnhof gegen 12.50 Uhr gesperrt, Reisende wurden per Lautsprecherdurchsage gebeten, den Bahnhof zu verlassen. Von der Sperrung sind bzw. waren sowohl der Nah- als auch der Fernverkehr betroffen. Auch der Regional- und S-Bahnverkehr wird umgeleitet bzw. vorzeitig gewendet. Es kann zu Verspätungen, Teilausfällen und Ausfällen kommen. Über die Dauer der Sperrung kann die Deutsche Bahn derzeit keine Angaben machen. Auch nach Beendigung des Polizeieinsatzes kann es noch zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr kommen. Reisende werden gebeten, sich über die Auskunftsmedien zu informieren. (PM/as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Verbandstag der Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Feuerwehr Rengsdorf wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Im Rahmen ihres Jubiläums richtete sie den ...

Kita „Rommersdorf“ informierte Politiker aus Heimbach-Weis

Die städtische Kindertagesstätte „Rommersdorf“ öffnete ihre Türen für eine Ortsbegehung mit Stadtrats- ...

Clubmeister des TC Rheinbrohl für 2018 stehen fest

Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und die Clubmeisterschaften des TC Rheinbrohl sind (teilweise) ...

Diözesankönigsfest am 21. Oktober in Neuwied-Irlich

Der 21. Oktober 2018 ist ein ganz besonderer Tag für Stadt Neuwied und den Stadtteil Irlich. Es ist das ...

Senioren Union erkundete Kultur und Kulinarisches in Hammerstein

Eine Weinprobe der besonderen Art erlebten die CDU Seniorinnen und Senioren in Hammerstein. Michael Hammerstein ...

Die Ausstellung „Emotionen in Farbe“ wird verlängert

In der Senioren-Residenz Sankt Antonius ist es schon seit vielen Jahren Tradition, Künstlern aus der ...

Werbung