Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach zu Besuch in Hamburg

An einem Samstagmorgen im September, in aller Frühe, startete die Reisegruppe des FVV zu ihrem diesjährigen Mehrtagesausflug. Das Ziel der Reise war Hamburg, die Perle im Norden Deutschlands. Nach einer unterhaltsamen - und weitestgehend staufreien - Fahrt erreichte der Bus nachmittags das Hotel in der Nähe von Planten und Blomen.

Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach an der Hamburger Außenalster. Foto: privat

Dernbach. Dort wurden zunächst die Zimmer verteilt, ehe die nähere Umgebung auf eigene Faust erkundet wurde. Hamburgs Innenstadt erwies sich als ausgesprochen attraktiv und schick. Alster und Binnenalster lockten bei strahlendem Sonnenschein mit netten Cafés und Geschäften zum Bummeln und Verweilen.

Zum gemeinschaftlichen Abendessen fand sich die Reisegesellschaft wieder zusammen im Restaurant „Zwick St. Pauli“, der Kietz-Musik-Kneipe von Hugo-Egon Balder. Die Plätze waren vom Vereinsmitglied Frank Orth (Kenner der Hamburger Musik Szene) extra für den FVV vorab reserviert worden. Bei Rock-Musik und live Sportübertragungen von etlichen Großbildfernsehern stärkte die Gruppe sich bei Gerichten mit Namen wie „ACDC Hells Bells Atomsuppe“ oder „Beatles-Burger“. Anschließend ging’s dann weiter zum obligatorischen Nacht-Bummel auf der Reeperbahn.

Am Sonntagmorgen war frühes Aufstehen angesagt, denn ein Besuch auf dem Fischmarkt ist nur in den ganz frühen Morgenstunden möglich. Natürlich wollte (fast) jeder das morgendliche Spektakel erleben, wenn Fisch, Obst, Blumen und Klamotten von den Marktschreiern lautstark angeboten werden. Und sicherlich hatte sich so manch einer zum Kauf eines Souvenirs hinreißen lassen.

Anschließend an den Fischmarktbesuch folgte eine Stadtrundfahrt mit dem Bus. Der eigens für die Dernbacher Reisgruppe angeheuerte Stadtführer erwies sich als ausgesprochen unterhaltsam und kompetent. Kurzweilig und mit viel Humor zeigte er nicht nur Hamburgs bauliche Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Nikolai-Kirche oder die Elbphilharmonie, sondern erzählte auch die eine oder andere Anekdote von historischen oder neuzeitlichen Persönlichkeiten der Hansestadt. Abgerundet wurde die Stadtführung mit einem Zwischenstopp an der Außenalster und einem Blick in den alten Elbtunnel bei den Landungsbrücken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von den Landungsbrücken aus – direkt gegenüber dem legendären Hard-Rock-Café – startete die Reisegruppe nun noch eine Hafenrundfahrt durch den größten Hafen Deutschlands. Mit einer Barkasse ging es durch den Containerhafen, die Hafencity und die Fleete der historischen Speicherstadt. Mit beeindruckenden Zahlen zu den unterschiedlichen Ozeanriesen und frechen Geschichten zum Leben rund um den Hamburger Hafen unterhielt der Schiffskapitän seine Passagiere.

Einen großen Kontrast zu den beiden Häfen bildete die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Speicherstadt. Der Lagerhauskomplex mit seinen braunen Backsteingebäuden wirkt sehr imposant und das Wasser der Fleete war ausgesprochen ruhig. Tief beeindruckt und gut gelaunt (und ganz ohne seekrank geworden zu sein) verließ die Dernbacher Reisgruppe nach zweistündiger Schiffstour die Barkasse.

Während einige Teilnehmer noch die Elbphilharmonie besichtigen gingen, zogen andere ein sonniges Plätzchen in einem der vielen Biergärten vor, bis sich schließlich wieder alle beim Abendessen trafen.

Am Montagmorgen ging es nach dem Frühstück – leider - wieder Richtung Heimat. Zufrieden und um viele Eindrücke reicher (der Eine oder Andere vielleicht auch etwas übernächtigt) erreichte die Reisegruppe am frühen Abend wohlbehalten Dernbach. Alle waren sich einig: die Zeit in Hamburg verging viel zu schnell, das Wetter war phantastisch, Hotel, Bus und Busfahrer waren klasse – kurz: es war eine schöne Reise mit lieben, netten Menschen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Kreis Neuwied

Novum auf Stadt- und Kreisebene: Kürzlich fand eine erste gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt ...

Schützenhaus in Neustadt-Rott abgebrannt

AKTUALISIERT. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde am 16. Oktober um 3:33 Uhr der Vollbrand des Schützenhauses ...

SV Windhagen verspielte einen Auswärtsdreier

Am Sonntag, den 14. Oktober reiste der SV Windhagen mit dem Bus zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierzehnten ...

Finanzerziehung leicht gemacht – spielend Sparen lernen

Am 30. Oktober 2018 feiert auch die Sparkasse Neuwied den Weltspartag. Dieser Tag geht auf den internationalen ...

Big House steht ganz im Zeichen von Halloween

Die Halloween-Welle schwappte vor Jahren von den USA nach Deutschland. Der Gruselspaß ist vor allem bei ...

Zusatzvorstellung für das Raiffeisen-Musical am Sonntagabend

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage, und für das Raiffeisen-Musical „Niemals allein“ hebt sich ...

Werbung