Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Der Nachwuchs des KSC Karate Team überzeugt in Puderbach

Der HBT-CUP in Puderbach ist eine feste Größe für den Nachwuchs des KSC Karate Team. 17 Medaillen, so viele wie kein anderer Verein sind das Ergebnis. Starke Kämpfe in Gruppen jeder gegen jeden mit Teilnehmern aus mehreren Bundesländern und aus Schottland. Insgesamt gab es 171 Starts.

Sophia Noll mit Fußtechnik (links). Foto: privat

Puderbach. Bei den jüngsten siegte Sophia Noll gleich doppelt. Bei der Technikdemonstration am Ball und um Freikampf. Adrian Przyklek (Jungen) und Lina Braun (Mädchen) siegten in der Altersklasse U8. Jayla Luge machte den Sieg bei den Mädchen U14 perfekt. Es gab darüber hinaus noch viele weitere Silber und Bronzemedaillen für das KSC Karate Team.

Im Medaillenspiegel erreichte das KSC Karate Team den zweiten Platz, mit nur einer Goldmedaille weniger als der erstplatzierte Verein.

Als nächstes steht der Wartburgpokal in Thüringen auf dem Programm, als letzter Test für die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U12 und U14 im November.

Über das KSC Karate Team:
Das KSC Karate Team ist der größte und erfolgreichste Karate Verein der letzten zehn Jahre aus Rheinland-Pfalz und einer der erfolgreichsten aus Deutschland. Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte oder nur mal reinschnuppern möchte, kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Schmale Straßen: Arbeiter und Anwohner arrangieren sich

Baustellen sind fast immer mit Einschränkungen verbunden. Meist ist der Verkehr betroffen, häufig auch ...

Kultur und Dolce Vita – Jugendbildungsfahrt nach Italien

Die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendpflege Neuwied führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den ...

Fiesta Latina in der Stadthalle

Am Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für ...

Kita-Kinder freuen sich über neues Baumhaus

Der erste Schritt zur Erneuerung des Kita-Außengeländes ist vollbracht: Seit September ist das originelle ...

HwK-Herbstumfrage: Konjunktur im Handwerk brummt weiter

Die Ergebnisse der Herbstbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeichnen ein klares Bild: 95 Prozent ...

Lernprojekt „Vom Korn zum Brot“ abgeschlossen

Das passend zum Raiffeisen-Jahr ausgerufene, kreisübergreifende Projekt „Vom Korn zum Brot“ hat Kinder ...

Werbung