Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Kultur und Dolce Vita – Jugendbildungsfahrt nach Italien

Die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendpflege Neuwied führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Gardasee. Italiens größter See beeindruckt trotz seiner nördlichen Lage, mit seinem mediterranen Klima und der vielfältigen Vegetation. Inmitten von Olivenhainen, Zitronen –und Granatapfelbäumen waren die Jugendlichen fasziniert von dem wunderschönen Panorama. Die Fahrt sollte allerdings nicht nur der Erholung dienen, denn ein breites kulturelles Programm stand auf der Tagesordnung.

Gruppenbild am Gardasee. Foto: Veranstalter

Kreis Neuwied. Nach der Anreise am Sonntagnachmittag blieb für alle ausreichend Zeit, sich und die Umgebung kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen und sich auszutauschen. Am zweiten Tag führte ein Tagesausflug nach Verona, der Stadt, die durch Shakespeares Romeo und Julia weltweit Bekanntheit erlangte. Eine umfangreiche Stadtführung gab Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die Herrschaftszeit der Scaliger, den ehemaligen Herren von Verona. Monumente, wie die Arena, das älteste und nach dem Kolosseum in Rom und der Arena von Capua, das drittgrößte antike Amphitheater oder die Piazza delle Erbe, gaben den Jugendlichen Aufschluss über die Bedeutung Veronas als ein wichtiges politisches und wirtschaftliches Zentrum seiner Zeit. Das „Highlight“ blieb für die Meisten jedoch der sagenumwobene Balkon der Julia, die einst von dort, auf ihren Romeo herunter schaute.
Im Anschluss konnte die Stadt auf eigene Faust erkundet oder vom Turm der Santa Maria Matricolare von oben betrachtet werden.

Nach dem Ausflug in das vergleichsweise beschauliche Verona, folgte am nächsten Tag eine Fahrt in die Metropole Mailand. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern gilt Mailand als zweitgrößte Stadt Italiens und ist Hauptstadt der Lombardei. Hier war ein Besuch des berühmten Mailänder Doms Pflicht. Das atemberaubende Flair im Inneren der Kathedrale versetzte die Jugendlichen ins Staunen. Alle Sportlichen, die sich die unzähligen Treppenstufen bis auf das Dach hochquälten, wurden dann noch einmal mit einer grandiosen Aussicht über die ganze Stadt belohnt.

Der dritte Tag führte in den Norden des Gardasees. Ausgehend von Torbole führte eine Schiffstour über das urige Städtchen Limone, mit seinen kleinen historischen Gässchen, nach Malscesine. Von dort startete die Seilbahnfahrt auf über 2.000 Meter Höhe, auf das Plateau des Monte Baldo. Oben angekommen konnten die Teilnehmer die faszinierende Aussicht rund um den Gardasee und die angrenzende Gebirgslandschaft bestaunen und nach dem Trubel der Großstädte einmal in Ruhe die Natur genießen.

Am letzten Tag gelangten die Teilnehmer zum Abschluss mit einem Boot in den Süden, nach Sirmione, wo die bekannte Grotte di Catullo besichtigt werden konnten. Von dort trat die Gruppe ihre Heimreise an. Erschöpft aber zufrieden und mit neuem Erfahrungsschatz im Gepäck waren sich die Jugendlichen einig, dass ihnen die Fahrt viel Spaß gemacht hat. "Die ganze Fahrt war sehr schön und ich freue mich schon auf die nächste Fahrt", so reflektierten einige Teilnehmer am Ende die Jugendbildungsfahrt nach Italien.

Veranstaltet wurde die Jugendbildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und Dierdorf sowie der Kreisjugendpflege Altenkirchen.



Die Jugendpflegen im Landkreis Neuwied bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen gibt es bei den Jugendpflegern in den Verbandsgemeinden oder der Kreisjugendpflege 02631-803 442 sowie unter jugendarbeit@kreis-neuwied.de.

Im kommenden Jahr bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach und Dierdorf sowie der Kreisjugendpflege Altenkirchen vom 26. April bis 1. Mai 2019 eine weitere Jugendbildungsfahrt nach Wien an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fiesta Latina in der Stadthalle

Am Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für ...

SG Anhausen wieder erfolgreichster Verein in Rheinland-Pfalz

Wenn Jemand das Dorf Anhausen im Westerwald noch nicht kennen sollte, dann hat er nichts mit dem Karatesport ...

Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Mit seinem stark ausdifferenzierten Angebot in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sei das Rheinische Bildungszentrum ...

Schmale Straßen: Arbeiter und Anwohner arrangieren sich

Baustellen sind fast immer mit Einschränkungen verbunden. Meist ist der Verkehr betroffen, häufig auch ...

Der Nachwuchs des KSC Karate Team überzeugt in Puderbach

Der HBT-CUP in Puderbach ist eine feste Größe für den Nachwuchs des KSC Karate Team. 17 Medaillen, so ...

Kita-Kinder freuen sich über neues Baumhaus

Der erste Schritt zur Erneuerung des Kita-Außengeländes ist vollbracht: Seit September ist das originelle ...

Werbung