Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 nicht nur ihr 51. Kinderprinzenpaar in Folge, sondern erstmals auch erwachsene Tollitäten. Und die sind zugleich das Prinzenpaar von Neuwied. Frank und Monika Sterz haben den Spaß am Karneval erst spät für sich entdeckt. Durch ihren jüngsten Sohn und seine Leidenschaft fürs Tanzen wurde auch bei ihnen der Jeck geweckt. Und das so richtig: Denn beide sind im Vorstand des KFO, Frank Sterz als Präsident, seine Frau als Prinzenführerin.

OB Jan Einig begrüßt das Neuwieder Prinzenpaar mit Gefolge und Neuwieder Festausschuss im Rathaus. Foto: privat

Neuwied. Mit der Proklamation zum Neuwieder Prinzenpaar am 3. November in der Schulturnhalle Oberbieber erfüllt sich für die beiden Traum. Unterstützt werden sie dabei von ihrem Gefolgen mit Philipp Zimmermann, Lukas und Sascha Wendland, Silke und Frank Flick, Petra und Willi Thon und nicht zu vergessen Christine und Reiner Rosbach, die die Organisation im Hintergrund übernehmen.

Und Zeitmanagement ist im Karneval schon wichtig, das weiß auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: „Jeder, der schon mal eine solche Session mitgemacht hat, weiß, wie viel Spaß das macht, aber auch wie anstrengend es sein kann, wenn ein Termin den anderen jagt. Ich freue mich aber sehr, dass wir in diesem Jahr mit Frank und Monika Sterz wieder ein Neuwieder Prinzenpaar haben.“ Und auch für die nächsten Jahre ist das höchste Amt der fünften Jahreszeit besetzt, wie der Festausschuss mitteilte, der im Übrigen in diesem Jahr ein Jubiläum feiern kann: das 66-jährige Bestehen.



Karten für die Proklamation, bei der auch das Motto und die Namen bekannt gegeben werden, sind zum Preis von 12 Euro bei Blumen Bartel, Friedrich-Rech-Straße 180, Neuwied-Oberbieber erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Offener Seniorentreff Stockhausen

Im Stockhäuschen fand am 17. Oktober ein zwangloses Beisammensein statt. Dieses Treffen sollte der Unterhaltung ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr ...

Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Mit seinem stark ausdifferenzierten Angebot in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sei das Rheinische Bildungszentrum ...

SG Anhausen wieder erfolgreichster Verein in Rheinland-Pfalz

Wenn Jemand das Dorf Anhausen im Westerwald noch nicht kennen sollte, dann hat er nichts mit dem Karatesport ...

Fiesta Latina in der Stadthalle

Am Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für ...

Werbung