Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel in seiner Funktion als zuständiger Beigeordneter für den Kreisschulbau die Gustav-W.-Heinemann Schule in Raubach. Im Gepäck hatten die beiden Kommunalpolitiker einen Förderbescheid in Höhe von 1.035.260 Euro.

Michael Mahlert (2.v.r.), besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel (links) die Gustav-W.-Heinemann Schule in Raubach mit einem Förderbescheid. Foto: Kreisverwaltung

Raubach. „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen damit zu 90 Prozent der Gesamtkosten der dringend erforderlichen energetischen Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach" erklärte Michael Mahlert den Grund der freudigen Nachricht. Die Kreisverwaltung hatte die Maßnahme im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms zur Förderung angemeldet. Bund und Land unterstützen finanzschwache Kommunen im Rahmen des Programms bei der Sanierung ihrer Gebäude.

Da die Halle, die sich in der Trägerschaft des Kreises befindet, in Teilen auch durch ortsansässige Vereine genutzt wird, tragen der Landkreis und die Verbandsgemeinde Puderbach ihren Anteil an den Kosten, die nach Abzug der Förderung verbleiben. „Es ist gut und wichtig, dass kommunale Einrichtungen, wie beispielsweise diese Mehrzweckhalle, neben den Schulen auch unseren Vereinen zur Verfügung stehen. Das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder kommt in vielen Bereichen auch den Schülerinnen und Schülern zu Gute, die oftmals aus der Region stammen" würdigt Bürgermeister Mendel die gute Kooperation zwischen dem Kreis und der Verbandsgemeinde aber auch der Schule mit den Vereinen am Standort Raubach.

Schulleiterin Jutta Flender, die sich über den Besuch und insbesondere über den Anlass des Besuchs freute, betonte nochmals, wie wichtig der sportliche Ausgleich im Schulalltag gerade für Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen und ganzheitliche Entwicklung ist.



Die Vorbereitung der Baumaßnahme, in deren Rahmen unter anderem Fassade und Dach der Halle neu gedämmt sowie energieeffiziente Fenster, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine LED - Beleuchtung eingebaut werden, laufen auf vollen Touren. „Wir hoffen, die Arbeiten noch zum Jahresende ausschreiben zu können, damit mit den Bauarbeiten zu Beginn der Osterferien 2019 begonnen werden kann" erklärt Rüdiger David vom Immobilienmanagement des Kreises und ergänzt „Die Bau- und auch die Zeitpläne werden frühzeitig mit der Schule, aber auch den Vereinen, die die Mehrzweckhalle nutzen, abgestimmt".

Zum Abschluss des Besuches betonte Michael Mahlert nochmals, dass die Verbesserung der baulichen Situation an den kreiseigenen Schulen für ihn und auch Landrat Achim Hallerbach einen Schwerpunkt ihrer Aufgabenstellung einnimmt. „Die derzeitigen Investitionsprogramme erlauben es uns, aber auch der Stadt Neuwied und den Verbandsgemeinden im Landkreis, bis 2022 über 20 Millionen Euro in die Verbesserung der jeweiligen Schulstandorte zu investieren" betont Mahlert die derzeitigen Möglichkeiten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neuwied gewann gegen die Bördeindianer mit 8:4

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sich ab der 30. Minute des Freitag-Heimspiels gegen die Soester EG in die ...

A-Junioren der JSG Laubachtal gewinnen Pokalfight

Riesenjubel im Lager der A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) nach dem 0:1 ...

Erwin Rüddel bleibt Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu ihrem Kreisparteitag in Leutesdorf zusammen, um ...

Gästeführer für das Weihnachtsdorf gesucht

In wenigen Wochen beginnt wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Der Touristik-Verband Wiedtal sucht ...

China-Experte Dr. Gerd Schwandner interviewte OB Einig

Er ist ein ausgewiesener China-Kenner – und zudem Ehrenbürger von Xi’an, der Stadt, in deren Nähe die ...

Ausgezeichnet schwitzen: Deichwelle bleibt in der Premiumklasse

Die Saunalandschaft der Deichwelle bleibt ausgezeichnet. Der Deutsche Saunabund hat sie für weitere drei ...

Werbung