Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Neuwied gewann gegen die Bördeindianer mit 8:4

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sich ab der 30. Minute des Freitag-Heimspiels gegen die Soester EG in die richtige Stimmung für das Derby der Eishockey-Regionalliga West am Sonntag gegen die EG Diez-Limburg gebracht. Neuwied gewann gegen die Bördeindianer mit 8:4 – und das nachdem es bis zur Hälfte der Spielzeit noch 2:2 gestanden hatte.

Stephan Fröhlich hat seinen Torriecher wieder ausgepackt und gegen Soest zweimal getroffen. Foto: Verein

Neuwied. Die Punkte blieben im Icehouse, aber richtig überzeugt zeigte sich Trainer Daniel Benske nicht von der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben uns bei fünf gegen fünf nicht glücklich angestellt. Mit dem ersten und zweiten Drittel waren wir nicht zufrieden. Soest bekam zu viele Kontermöglichkeiten und wir haben unglaublich viele Torchancen ausgelassen. Im dritten Drittel haben wir dann aber die richtige Antwort gezeigt."

Soest klopfte durchaus lautstark in Neuwied mit der Absicht an, nach dem Sieg über die Ratinger Ice Aliens einen weiteren Coup zu landen. Die Bördeindianer juckten lange Zeit nicht nur, sondern kratzten viel mehr im Bärenfell. Zweimal glichen die Gäste aus, aber als die Neuwieder im Mittelabschnitt mussten, waren sie genau zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle. Jendrik Allendorf war da, der in Überzahl einen Alleingang von Martin Benes mit der Stockhand entschärfte, das Powerplay war da, das innerhalb von drei Minuten zweimal stach, und die etatmäßigen Torjäger waren da, die das 2:2 in ein 5:2 verwandelten.

Martin Brabec per Schlagschuss von der blauen Linie (31.), Liga-Topscorer Michael Jamieson (34.) und Stephan Fröhlich (37.) – von Jamieson halb im Fallen und mit einem „no look pass" bedient – schafften zur zweiten Pause für klare Verhältnisse in einer Partie, in die die Gastgeber erst einmal hineinfinden mussten. „Wir haben bei gleichem Kräfteverhältnis gut gespielt. Deshalb bin ich mit unserer Leistung auch nicht unzufrieden. Leider haben wir nach dem 2:2 falsche Entscheidungen getroffen und zu viele Strafen kassiert. Neuwied erzielte in Überzahl zwei Tore – und dann waren sie weg", beschrieb Soests Trainer Heinz-Dieter Brüggemann treffend die Partie.

Mit etwas Glück, weil Soest unmittelbar vor Martin Brabecs 1:0 (6.) den Pfosten getroffen hatte, ging die Mannschaft von Daniel Benske in Führung. Die Rot-Weißen erholten sich gut davon, setzten sich mitunter häufiger als es Trainer Benske lieb war, im EHC-Drittel fest und nutzten eine Zwei-gegen-eins-Situation durch Alexander Cicigin zum Ausgleich (16.). Auch auf das 2:1 durch Max Wasser (19.) fanden die Gäste noch einmal die Antwort. Martin Juricek jagte die Scheibe in der 25. Minute unhaltbar für Jendrik Allendorf unter die Latte.



Neuwied war gefordert, Neuwied lieferte. Brabec, Jamieson und Fröhlich trafen und brachten die Gastgeber in Schwung für das letzte Drittel. Hier nahmen die Einheimischen zunächst richtig Fahrt auf. Dennis Schlicht in seinem ersten Saisonspiel nach überstandener Verletzung (42.), Stephan Fröhlich (43.) und Christian Neumann (46.) erhöhten auf 8:2, ehe die Bären die Zügel wieder etwas schleifen ließen und Martin Juricek (53.) sowie Igor Furda (57.) noch Ergebniskorrektur betrieben.

Daniel Benske freute sich über den sechsten Sieg im siebten Saisonspiel, machte allerdings auch deutlich: „Am Sonntag müssen wir uns wieder anders präsentieren. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das tun werden."

Neuwied: Allendorf (Lehwald) – Pering, Hellmann, Schütz, Richter, Appelhans, D. Schlicht, Morys, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Asbach, Wilson, Jamieson, Müller, Brabec, Wasser, S. Schlicht, Etzel.
Soest: Nickel (Fleischer) – Klinge, Ehlert, Schäfer, Schutzeigel, Peschke, Jäger – Reschetnikow, Juricek, Zeitler, Benes, Berger, Alda, Furda, Busch, Cicigin.
Schiedsrichter: Jan Breckenfelder.
Zuschauer: 540.
Strafminuten: 12:16.
Tore: 1:0 Martin Brabec (Jamieson, Pering) 6′, 1:1 Alexander Cicigin (Benes, Furda) 16′, 2:1 Max Wasser (Brabec, Appelhans) 19′, 2:2 Martin Juricek (Reschetnikow, Alda) 25′, 3:2 Martin Brabec (Fröhlich, Jamieson) 31′, 4:2 Michael Jamieson (Wasser, S. Schlicht) 34′, 5:2 Stephan Fröhlich (Jamieson, D. Schlicht) 37′, 6:2 Dennis Schlicht (Jamieson, Fröhlich) 42′, 7:2 Stephan Fröhlich (Appelhans, Jamieson) 43′, 8:2 Christian Neumann (Wasser) 46′, 8:3 Martin Juricek (Zeitler, Benes) 53′, 8:4 Igor Furda (Benes, Juricek) 57′.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


A-Junioren der JSG Laubachtal gewinnen Pokalfight

Riesenjubel im Lager der A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) nach dem 0:1 ...

Erwin Rüddel bleibt Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu ihrem Kreisparteitag in Leutesdorf zusammen, um ...

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, ...

Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsbürgermeister ...

Gästeführer für das Weihnachtsdorf gesucht

In wenigen Wochen beginnt wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Der Touristik-Verband Wiedtal sucht ...

China-Experte Dr. Gerd Schwandner interviewte OB Einig

Er ist ein ausgewiesener China-Kenner – und zudem Ehrenbürger von Xi’an, der Stadt, in deren Nähe die ...

Werbung