Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Anstrengendes Wochenende für die PI Linz

Das Wochenende vom 19. bis 21. Oktober bescherte der Linzer Polizei zahlreiche Einsätze in ihrem Einsatzgebiet wegen Sachbeschädigung, Bedrohung, Einbruch, Körperverletzung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss. In einigen Fällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Linz. Sachbeschädigung durch Graffiti in Unkel, Stuxhöhe
Am Freitagabend wurden durch Spaziergänger zwei Personen auf dem eingezäunten Gelände des Funk- und Sendemastes gemeldet. Gemeinsam mit der Polizei wurde die Örtlichkeit aufgesucht. Hier konnten zwei männliche Personen, die gerade dabei waren, mit ihren Fahrrädern das Gelände zu verlassen, gesichtet werden. Ein 22-jähriger Mann konnte hierbei festgehalten werden. In seinem mitgeführten Rucksack wurden mehrere Sprühdosen aufgefunden. An dem Gebäude selber konnten mehrere frische Graffitis vorgefunden werden. Der zweiten Person gelang die Flucht. Ihr Fahrrad wurde in unmittelbarer Tatortnähe aufgefunden. Eine polizeiliche Überprüfung ergab, dass dieses in Bad Honnef entwendet worden war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.

Polizeibeamter mit Messer bedroht in Linz
Durch Anwohner wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag eine randalierende Person auf der Straße gemeldet. Vor Ort konnte der amtsbekannte, hochaggressive und psychisch auffällige 30-jährige Beschuldigte angetroffen werden. Durch ein, von ihm aus dem Hosenbund gezogenes Messer wurden die Beamten bedroht. Erst nach mehrmaliger Aufforderung ließ der Aggressor das Messer fallen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Einbruchsdiebstahl in Kiosk in Linz
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Einbruch in das Bahnhofskiosk gemeldet. Die Haupteingangstür zum Bahnhofsgebäude sowie die Scheibe des Kiosks waren eingeschlagen. Hierdurch gelang dem Täter das Innere der Räumlichkeiten zu betreten, wobei er sich durch die zerbrochene Scheibe Verletzungen an der Hand zuzog. In unmittelbarer Tatortnähe konnte ein 28-jähriger Mann, auf den die Beschreibung passt, vorläufig festgenommen werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss in St. Katharinen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Mofa-Fahrer im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Bei dem 17-jährigen Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Zudem fuhr das Mofa mit wesentlich höherer Geschwindigkeit, sodass eine Fahrerlaubnis erforderlich ist. Ein Straf- sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

Körperverletzung auf dem Radweg in Kasbach-Ohlenberg
Am Samstagnachmittag befuhr ein 73-jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Radweg von Linz in Richtung Erpel. In Höhe der Ortslage Kasbach kam ihm ein Fahrradfahrer entgegen, der mit seinem Handy telefonierte. Daraufhin habe der Mann eine Bemerkung gemacht, indem er ihn auf das Fahrradfahren und gleichzeitiges Handybenutzen hingewiesen hat. Der Mann habe daraufhin sein Fahrrad gewendet und versucht den Geschädigten abzudrängen. Anschließend schlug der Beschuldigte auf den 73-Jährigen ein und trat mit den Füßen nach ihm. Erst nachdem der Geschädigte um Hilfe schrie, ließ der Beschuldigte ab und flüchtete in Richtung Linz. Glücklicherweise wurde der Geschädigte nur leicht verletzt. Beschreibung des Angreifers: männlich, circa 40 Jahre alt, circa 1,80 bis 1,85 Meter groß, beiges kariertes Hemd, schwarze Haare, keine Brille, kein Bart.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.
(PM Polizeidirektion Linz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lach-Yoga und Parkinson „Hoho-hahaha“

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Neuwied trifft sich immer am ersten Mittwoch im Monat im Mehrgenerationenhaus ...

In die Nacht begleitet

Was haben Frank Sinatras „Moon River“, das Schlaflied „La le lu“ und der Choral „Bleib bei mir, Herr“ ...

Jugendlicher ohne Führerschein baut mit unbefugt geliehenem Auto Unfall und flieht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Oktober wurde auf den Parkplätzen an der Matthiaskirche ...

Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den ...

Unfall gebaut, ausgestiegen und dann doch abgehauen

Am Freitag, den 19. Oktober, kam es auf der Andernacher Straße in Neuwied, Fahrtrichtung Eishalle Richtung ...

Beeindruckende Unterstützung bei Typisierungsaktion für Jayson

Die Suche nach einem Stammzellenspender für den an Aplastischer Anämie erkrankten Jayson aus Straßenhaus ...

Werbung