Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Senatorenfahrt der Wenter Klaavbröder

Die Senatorenfahrt der Wenter Klaavbröder führte unter der Leitung des Senatspräsidenten Hellmuth Buhr, diesmal in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Nach der obligatorischen Stadtrundfahrt kam es für den Senat zu einer besonderen Überraschung.

Gruppenfoto auf dem Balkon des Hannoverschen Rathauses. Foto: privat

Windhagen. Der Windhagener Senator Michael Möhlenhof, der ursprünglich aus Lehrte bei Hannover stammt, konnte einen besonderen Höhepunkt organisieren: Der Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok, den Michael Möhlenhof aus vergangenen Juso-Zeiten kennt, lud die Senatoren des Karnevalsvereins zu einem offiziellen Empfang ins neue Rathaus ein.

Auf dem Balkon des Rathauses entstand ein gemeinsames Foto. Stefan Schostok berichtete, dass es auch in Niedersachsen Karneval gibt. Allerdings ist den Niedersachsen ihr "größtes Schützenfest der Welt" lieber. Nach dem Empfang trainierten die Senatoren dann auch gleich das Trinken des typischen Schützenfestgetränks, der "Lüttgen Lage", was für Untrainierte nicht ohne nasses Hemd abgehen kann. Trotzdem war der Besuch in Hannover für die Senatoren mit ihren Senatsfrauen ein großer Erfolg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem ...

Dem Kreishaushalt fehlen 1,2 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied muss im vorliegenden Nachtragshaushalt eine Verschlechterung im Verhältnis zum ...

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war das diesjährige Herbstfest in der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Pulse of Europe Neuwied hat Europapolitiker zu Gast

Unter dem Motto "Quo vadis Europa" setzt Pulse of Europe Neuwied am Samstag, den 27. Oktober seine pro ...

Jugendlicher ohne Führerschein baut mit unbefugt geliehenem Auto Unfall und flieht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Oktober wurde auf den Parkplätzen an der Matthiaskirche ...

In die Nacht begleitet

Was haben Frank Sinatras „Moon River“, das Schlaflied „La le lu“ und der Choral „Bleib bei mir, Herr“ ...

Werbung