Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Tolle Feierstimmung beim Ball der Karnevalisten

Das designierte Prinzenpaar der Stadt Neuwied, samt Gefolge, konnte sich im Bürgerhaus Block beim von ihm organisierten Ball der Karnevalisten in die vor ihm liegende Session eingewöhnen. Die beiden Erstplatzierten des Wettbewerbs „Neuwieder in die Bütt“, Rudi Claus und Steffi Kugler begeisterten jeweils mit ihren Vorträgen.

Foto: privat

Neuwied Der Festausschuss der Stadt Neuwied konnte verdiente Karnevalisten mit einem Orden auszeichnen. Es erhielten den Orden des FAN in Bronze für die KFO (Karnevals Freunde Oberbieber): Michael Noll, Thomas Groß, Frank Blenz, Bernd Kullmann und Dr. Carl Gobina.

Den Orden in Gold erhielten: Manfred Wertgen und Markus Schröder, von der Ehrengarde der Stadt Neuwied. Weitere Ordensträger waren an diesem Abend: Für den Steckenpferd Reiterverein: Birgit Schröter und Anja Maerkens. Bei den Husarencorps Blau-Gold-Heddesdorf folgende Ordensträger: Daniela Köhler und Jörg Cress.

Die Möhnenkette der vor kurzem viel zu früh verstorbenen langjährigen Obermöhn der Stadt Neuwied, Inge Siegmund, wurde dem Festausschuss der Stadt Neuwied aus ihrem Vermächtnis von Beate Tross überreicht. Der singende Ex-Prinz Rudi Claus sorgte für tolle Feierstimmung. Eine riesige Tombola rundete eine harmonische Veranstaltung, mit vielen Gästen, super Stimmung und zufriedenen Gästen ab.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Romeos-Konzert vor ausverkaufter Halle

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Melsbacher Sporthalle beim diesjährigen Konzert der Romeos ...

CDU-Fraktion: Werden Bestand des Tierheimes sichern

„Wir als Stadt werden unseren Beitrag zum Erhalt des Neuwieder Tierheimes leisten.“ Zum Abschluss des ...

Neues Gesetz: Ölheizungen in Hochwassergebieten bald passé?

Aufschwimmende Öltanks beschädigen Kellerräume, auslaufendes Öl belastet die Umwelt und führt zu Schäden. ...

Wenn die Kraniche ziehen ist Döppekoochezeit

Die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) lud wieder zum jährlichen Döppekooche-Essen und über 200 Besucher ...

"CRAFT-Festival" begeisterte an zwei Tagen

Regionale Braukunst, Straßenmusik und kulinarische Highlights – das Erfolgsrezept des Bendorfer "CRAFT-Festivals" ...

Nur die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal konnte punkten

Am Sonntag 21. Oktober spielte die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/Marienhausen in Fernthal. Es gab ...

Werbung