Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD

Die Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD ging in die 4. Runde. Die Abordnung der SPD-Heddesdorf, bestehend aus Martina Beate Jakoby und Stadtratsfraktionsvorsitzendem Sven Lefkowitz wurde diesmal durch Conrad Lunar ergänzt. Die Gruppe besichtigte nun zwei Spielplätze im Bereich Heddesdorfer Berg.

Von links: Sven Lefkowitz, Martina Beate Jakoby und Conrad Lunar bei Ihrer Spielplatzbegutachtung auf dem Heddesdorfer Berg. Foto: privat

Neuwied-Heddesdorf. Die Ausstattung an der Falkenstraße besteht aus einem neuen Klettergerüst, mehreren Wipptieren und einer Kletterkombination mit Schaukel und Rutsche. Als Sitzmöglichkeit sind zwei Bänke vorhanden.

Der Spielplatz machte auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Allerdings benötigen die meisten Spielgeräte und auch die Sitzbänke dringend einen neuen Anstrich. Zu überdenken ist es auch, ob nicht noch ein Kleinkinder-Spielgerät aufgestellt werden könnte, da der Bereich der Kleinkinder nur mit den Wipptieren ausgestattet ist und einen daher etwas lieblosen Eindruck macht.

Ein zusätzlicher Sitzbereich könnte ebenfalls auch eine Option sein, diesen Spielplatz noch attraktiver für Familien zu gestalten. „Schließlich sei ein Besuch des Spielplatzes auch eine Möglichkeit zur Kommunikation und Begegnung“, wurde den Sozialdemokraten eine weitere konkrete Anregung mit auf den Weg gegeben.

Der Spielplatz an der Weinbergstraße/ Konrad-Adenauer Straße ist aus Sicht der Besucher auf den ersten Blick sehr gut gelungen. Neue und abwechslungsreiche Spielgeräte sind ausreichend vorhanden. Warum aber an dem Schaukelgerüst die Schaukeln abgebaut sind, und die Reck-Kletteranlage geradezu auf Erwachsenengröße ausgelegt ist, erschließt sich zunächst nicht. Das wird von Seiten der SPD mit der Stadtverwaltung geklärt, beziehungsweise um Verbesserung gebeten. Die Sauberkeit ist gut, man stellt fest, dass die vorhandenen Mülleimer auch benutzt werden. Zusätzliche Sitzplätze und mindestens ein weiterer Müllbehälter wurden von Besuchern angeregt.



Auf diesem Platz ist ausreichend Raum für einen Bolzplatzbereich vorhanden, dieser wird auch gewünscht. Auch diese Anregung wird ebenfalls mit der Stadt Neuwied besprochen werden.

Als Fazit halten die Heddesdorfer Sozialdemokraten fest: Der Spielplatz ist gut, hat aber auch noch „etwas Luft nach oben“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


JSG Laubachtal spielte Remis in Wissen

Die A-Junioren der JSG Laubachtal erkämpfen sich nach einem nervenaufreibenden „Fußball-Krimi“ einen ...

EHC setzt Meilenstein in der Nachwuchsförderung

Die Offensive des EHC „Die Bären" 2016 im Nachwuchsbereich läuft auf Hochtouren und lebt. Am Montagvormittag ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

A 48 - Anschlussstellen Koblenz/Nord und Bendorf gesperrt

Aufgrund von Fahrbahnmarkierungsarbeiten wird der Auffahrtsast von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung ...

Experte referierte über die Patientenverfügung

Die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Folgeveranstaltung zum Themenkomplex „Vollmacht“ ...

Manege frei für integrative Zirkusfreizeit

40 Kinder nahmen in den Herbstferien an der einwöchigen integrativen Zirkusfreizeit des Kinder- und Jugendbüro ...

Werbung