Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt einsam“, das vor mehr als zweieinhalb Jahren vom Quartiermanagement „Südöstliche Innenstadt“ und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied gegründet wurde. Mit einem Besuchsdienst richtet sich das Projekt besonders an Senioren aus dem Stadtbereich, die auf Hilfe angewiesen sind und nur noch wenig aus dem Haus kommen.

Gemeinsam geht vieles besser. Foto: privat

Neuwied. Diese werden von ehrenamtlichen Helfern besucht und begleitet. Egal ob spazieren gehen, zum Einkauf begleiten oder einfach zuhause reden und spielen - im Fokus stehen die Wünschen und Bedürfnissen der Senioren. Dabei geht es den Ehrenamtlichen vor allem darum, Zeit zu verschenken. Zeit, um für den anderen da zu sein, zuzuhören oder ganz praktisch im Alltag zu helfen. Zeit für Menschen, die sonst alleine sind.

Wer selbst oft einsam ist, einen Gesprächspartner sucht oder Hilfe im Alltag benötigt kann sich telefonisch im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied unter 02631 863070 melden. Genauso freut sich die Ansprechpartnerin Elke Kuhnke über Ehrenamtliche, die gerne etwas ihrer Zeit an Senioren verschenken möchten.

„Gemeinsam statt einsam“ und die daraus entstandenen Aktivitäten werden freundlicherweise durch die Lions Club Neuwied-Andernach finanziell gefördert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion ...

Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kooperation darf an Landesgrenzen keinen Halt machen, da sind sich Landrat Sebastian Schuster und sein ...

Kraft tanken an der Nordseeküste

Raus aus dem Alltag, hin zum Meer! Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge, die kleinen und großen Sorgen ...

Konzert von Corzilius, Dames & Hoff für Kirchturm

Es rockte in den altehrwürdigen Kirchenmauern: Erst nach mehreren Zugaben entließ ein begeistertes Publikum ...

Den Wind des Klimawandels nutzen

Der Hambacher Forst, die Kraft gebende Großdemo dort und die Chance auf einen Kohleausstieg und weitere ...

Alte Dame beklaut

Am Dienstagmorgen, den 23. Oktober gegen 10:15 Uhr, stieg eine 72-jährige Frau aus Neustadt/Wied am Linzer ...

Werbung