Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Keine Chance für Gewalt im Turnverein Heddesdorf

In einer Klausurtagung erarbeiteten Übungsleiter, Abteilungsleiter und der Vorstand des Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. unter der Moderation von Susanne Weber vom Sportbund Rheinland e.V. ein umfassendes Konzept gegen Gewalt im Sportverein und einen Verhaltenskodex für Übungsleiter und Teilnehmer.

Neuwied. Der Verein möchte ein deutliches Zeichen gegen Gewaltausübung in jeder Form setzen. Dabei wurde kein Thema ausgespart, die Möglichkeit sexueller Gewalt im Verein wurde genauso diskutiert, wie alle Formen körperlicher oder verbaler Übergriffe. In drei Arbeitsgruppen wurden dabei die Sichtweisen der unterschiedlichen Gruppen im Verein beleuchtet: an Teilnehmende und Eltern, Übungsleiter und Vorstand wurden Wünsche und Anforderungen erarbeitet, die nun in den nächsten Wochen in einem Verhaltenskodex ausformuliert werden sollen, der dann zum Bestandteil aller Verträge mit Übungsleitern und Mitgliedern des Vereins werden soll.

Darüber hinaus plädieren die Teilnehmenden für die Benennung einer Vertrauensperson als Ansprechpartner/in bei möglichen Problemen, die über den Vorstand hinaus als neutrale Anlaufstelle fungieren kann. Besonders den Übungsleiterinnen und Übungsleitern für Kinderkurse war wichtig, dass verbindliche Regeln für die teilnehmenden Kinder und Eltern geschaffen werden. Der Umgang mit Handys, zuschauenden Eltern sowie Regelungen für das Bringen und Abholen der Kinder wurden dabei als wichtige Themen definiert.



Der Vorsitzende des Vereins, Ralf Seemann, freut sich über die große Resonanz für die Veranstaltung: „Für uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Teilnehmenden bei uns wohl fühlen und dass die Eltern ihre Kinder bei uns in Sicherheit wissen. Das ist aber kein Selbstläufer und muss auch in unserem Verein immer wieder thematisiert werden, damit alle aufmerksam sind und gemeinsam für ein gutes Miteinander und einen fairen Umgang sorgen.“

Die Ergebnisse der Klausurtagung sollen in den nächsten Wochen umgesetzt werden und zur Jahreshauptversammlung als Handlungsleitfaden präsentiert werden, erklärt Seemann abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler ...

Reges Interesse an der Neuwahl des Jugendbeirats

Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2018 bis 2020 stößt an ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

Werbung