Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Voraussetzung zum Erwerb Ehrenamtskarte erweitert

In Rheinland-Pfalz genießt das Ehrenamt höchste Wertschätzung. Auf Landesebene engagieren sich rund 1,7 Millionen in Sportvereinen und Rettungsdiensten, bei der Feuerwehr und im Katastrophenschutz, in der Brauchtumspflege und im Naturschutz sowie im sozialen und kirchlichen Bereich. Daher stieß die Einführung der Ehrenamtskarte allenthalben auf große Zustimmung. Mit der Karte für ehrenamtlich Aktive, die sich wöchentlich mindestens fünf Stunden oder 250 Stunden im Jahr engagieren, wird deren enormer Einsatz für die Bürgerschaft gewürdigt.

Für Oberbürgermeister Jan Einig ist die Ehrenamtskarte eine hervorragende Form zur Anerkennung ehrenamtlichen Engagements. Heike Heuchemer informiert Interessierte über die Voraussetzung für deren Erhalt. Foto: privat

Neuwied. In Neuwied sind bislang mehr als 90 Ehrenamtskarten vergeben worden. Heike Heuchemer, die seit kurzem in der Stadtverwaltung für die Vergabe der Ehrenamtskarte zuständig ist, weist auf die zahlreichen Möglichkeiten hin, sich ehrenamtlich einzubringen. „Das reicht von einem regelmäßigen wöchentlichen bis zu einem projektbezogenen Einsatz“, sagte sie. Heuchemer macht auch auf die neueste Errungenschaft für Ehrenamtliche aufmerksam: die Jubiläums-Ehrenamtskarte. Sie weiß: „Die hat das Land kürzlich eingeführt, um außergewöhnlich langfristiges Engagement besonders zu würdigen. Ehrenamtliche, die sich 25 Jahre oder länger engagiert haben, können die Jubiläums-Ehrenamtskarte, kurz JEK, ab sofort beantragen und damit im ganzen Land Vergünstigungen in Anspruch nehmen.“ Gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig sieht Heuchemer das als starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die großen Leistungen der Ehrenamtlichen.



Heike Heuchemer steht Interessierten bei Fragen zur Ehrenamtskarte unter Telefon 02631 802 129, E-Mail hheuchemer@neuwied.de, zur Verfügung. Sie ist zudem Ansprechpartnerin für Vereine, die allgemeine, nicht in direktem Zusammenhang mit dem Ehrenamt stehende Fragen haben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vieles an einem Termin erledigen

„Vor genau einem Jahr fiel der Startschuss für den „Integration-Point“ im Jobcenter, der sich seitdem ...

Michael Iven ist deutscher Moto Cross Meister 2018

Ein Traum wurde wahr: Michael Iven (33) aus Dattenberg-Hähnen vom PIM Classic Cross Team wurde beim letzten ...

Wohnen wie ich leben will

Eine 80-Jährige aus Seifen, Großmütter aus Güllesheim und Melsbach, „gewoNR“-Vorstandmitglieder aus Andernach ...

4. Vocal Jazz Night war ein Erfolg

Dass die Deichstadt mit dem „Jazz!Chor Neuwied“ nicht nur eine wesentliche künstlerische Bereicherung ...

Ferienfreizeit in freier Natur mit ganz vielen Äpfeln

„Rund um Apfel und Wiese“ lautete auch in diesem Jahr der Titel einer dreitägigen Ferienfreizeit des ...

Sandkauler Weg: Neue Bäume werten Straße auf

Mittlerweile ist das Befahren des viel genutzten Sandkauler Weges ein unbeschwertes Vergnügen - und auch ...

Werbung