Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Neuwieder Fußgängerzone in neuem Licht

Sie sind in die Jahre gekommen – und mithin auch immer wieder in die Kritik geraten: die alten Kugelleuchten in der Neuwieder Innenstadt. Daher ersetzt die Stadt zurzeit entlang der Langendorfer Straße die alten Lampen durch neue energieeffiziente LED-Straßenleuchten.

Die Stadt tauscht die alten Kugelleuchten gegen moderne und effizientere LED-Leuchten aus: Zurzeit laufen die Arbeiten auf dem Luisenplatz. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Genauer gesagt geht es bei dem Vorhaben um zwei Abschnitte der Langendorfer Straße: Während zwischen Wilhelm- und Pfarrstraße die Arbeiten weitgehend abgeschlossen sind, ist aktuell der Abschnitt zwischen Markt- und Schloßstraße an der Reihe. Veranschlagt ist das Gesamtprojekt, das im Rahmen der Programme „Soziale Stadt“ und „Aktive Stadtzentren“ mit Bundes- und Landesmitteln gefördert wird, mit rund 245.000 Euro.

„Der Zeitpunkt wurde so gewählt, um Beeinträchtigungen vor allem der Außengastronomie in der Fußgängerzone möglichst gering zu halten“, betont das städtische Bauamt. Und es weist zudem darauf hin, dass immer nur kürzere Abschnitte für die Arbeiten außer Betrieb genommen werden können, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten. Einen genauen Termin der Fertigstellung gibt es zwar noch nicht, die Stadt ist jedoch bestrebt, bis zum Start des Knuspermarktes Ende November möglichst viel von der neuen Beleuchtung installiert zu haben.



Insgesamt werden 41 neue Mastleuchten die 62 alten ersetzen. Weniger Leuchten bedeutet jedoch nicht etwa weniger Licht. Im Gegenteil: Die neuen Lampen sorgen für eine bessere Ausleuchtung. Darüber hinaus werden auf dem Luisenplatz 13 Bodenleuchten eingebaut. Und nicht zuletzt: Durch gleichzeitiges Verlegen der Leerrohre wird mit den Arbeiten auch die Voraussetzung für frei zugängliches WLAN in der Fußgängerzone Luisenplatz geschaffen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


MTRA-Schule bietet Durchblicker-Tag

Der Durchblicker-Tag findet am Samstag, den 10. November von 10 bis 14 Uhr im Marienhaus Klinikum St. ...

Bad Hönninger Senioren restaurieren englische Telefonzelle

Die Stadt Bad Hönningen hatte vor Jahren eine originale englische Telefonzelle erworben. Sie war damals ...

Azubis des Heinrich-Haus Neuwied paddelten auf der Lahn

Bei einem Kanuausflug rückten Auszubildende aller Lehrjahre des Berufsbildungswerks Heinrich-Haus Neuwied ...

JSG Laubachtal siegt im Heimspiel

Weniger mit Bravour, dafür aber mit einem Höchstmaß an kämpferischem Einsatz gewannen die A-Junioren ...

EVM unterstützt den „Tag des Ehrenamtes“

Mit 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ wird den freiwilligen Helfern aus der Verbandsgemeinde ...

EHC „Die Bären": Kein Prozent nachlassen

Es gibt diese Sportfilme mit Drehbüchern, die teilweise so bizarr sind, dass der Zuschauer sie als realitätsfremd ...

Werbung