Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Familienwanderung mit Gruselfaktor und Bildungseffekt

Über 60 Vereinsmitglieder des TuS Dierdorf 1893 e.V. und ihre Familienangehörigen begaben sich an einem nebligen Morgen auf die Wanderung vom Stadttor in Altwied auf einem Teil des Fürstenwanderwegs nach Monrepos. Auf teilweise engen Pfaden und recht steilen Anstiegen tauchten schaurige Bäume und gruselige Gestalten auf. Doch weder die Kinder noch die Erwachsenen ließen sich davon einschüchtern, sondern wanderten der Sonne entgegen, die sich recht bald auf den Höhen über Neuwied zeigte. Mit der Sonne kam auch die Wärme, die die sportliche Gruppe über den weiteren Tag begleitete.

Steinzeitolympiade. Fotos: privat

Dierdorf. Vor dem Archäologischen Forschungszentrum „MONREPOS“ erwarteten die Teilnehmer schon die kundigen Führer zur Begrüßung. Während die Erwachsenen in zwei Gruppen durch die Ausstellung der Forschungsstätte geführt wurden, konnten die Kinder ebenfalls in kleineren Gruppen eine vielseitige Steinzeitolympiade absolvieren und dabei spannende und lehrreiche Aufgaben erfüllen. Alle erfuhren vieles über die menschliche Verhaltensentwicklung von den Anfängen der Menschheit bis in die jüngere Vergangenheit.

Nach den Führungen und der Siegerehrung der Olympioniken, bei der alle Kinder Gewinner waren, fanden sich die Gruppen zusammen und konnten beim Spielen und Gedankenaustausch das herrliche Wetter genießen.

Nachdem auf der Sonnenterrasse und im Garten die mitgebrachte Brotzeit oder das Angebot der Küche genossen wurde, konnte der Rückweg bei bestem Wetter angetreten werden. Da es nun überwiegend bergab ging, war der Ausgangspunkt nach gut einer Stunde wieder erreicht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Vereinsvorsitzende Walburga Rudolph dankte der Organisatorin Martina Post, die zusammen mit Renate Norrmann den Ausflug erkundet und vorbereitet hatte und freute sich über die sehr gute Resonanz aus den Abteilungen des TuS Dierdorf.

Dies war noch nicht die letzte Aktion des TuS in seinem Jubiläumsjahr. Am 1. Dezember startet am Dierdorfer Weiher zum vierten Mal der Adventslauf für Jung und Alt. Nähere Informationen stehen auf der Homepage des TuS Dierdorf unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Braunsburgschule Anhausen hat neue Rektorin

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Maria Baumgarten nun offiziell zur Rektorin ernannt und in ...

Linzer Kinder und Familienherbst: Energie-Workshop war ausgebucht

Du bist mutig und stark? Löst gerne Rätsel und möchtest den Spuren großer Erfinder nachgehen? Dieser ...

Kuratorenführung am 4. November: "Preußens schwarzer Glanz"

Am Sonntag, 4. November, 15 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara ...

Pia Löbbert und Liana Jabs beim Russisch-Finale dabei

18 Schülerteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen beim großen Russisch-Finale im Europa-Park ...

Weitere Stationen der Klimatour 2018

Nach dem Start der Klimatour 2018 in Neuwied, geht die nächste Etappe von Koblenz nach Lahnstein am Samstag, ...

Kunstkreis 75 Engers zeigt künstlerische Vielfalt im Schloss

Das Foyer des barocken Schlosses in Engers war voller Menschen bei der Eröffnung der Jahresausstellung ...

Werbung