Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Neuwieder CDU-Kandidaten zur Wahl des Stadtrates stehen fest

Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) in Neuwied haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Stadtratswahlen gewählt. Der Fraktionsvorsitzender Martin Hahn führt die Liste mit einem Topergebnis an. Die Kandidaten bilden die Bandbreite der Gesellschaft ab

Die Kandidaten der CDU Neuwied zur Wahl des Stadtrates Neuwied im Mai 2019. Foto: CDU

Neuwied. Im Food-Hotel Neuwied demonstrierten die Christdemokraten Geschlossenheit, denn „bei den Vorüberlegungen unseres Wahlvorschlags haben wir auf eine gesunde Mischung zwischen erfahrenen Ratsmitgliedern und jungen engagierten Nachwuchskräften geachtet“, erläuterte der an diesem Abend frisch gewählte Stadtverbandsvorsitzender Jan Petry die Zusammensetzung des Listenvorschlags. Das Konzept sollte bei der anschließenden Wahl zur Aufstellung der Liste honoriert werden, denn alle Vorschläge wurden von den Mitgliedern mit großer Mehrheit bestätigt.

Das beste Ergebnis konnte Fraktionsvorsitzender Martin Hahn mit 100 Prozent der gültigen abgegebenen Stimmen einfahren und wurde somit auf Platz eins gewählt. In seiner Rede zur Lage der Neuwieder Kommunalpolitik skizzierte Hahn die Herausforderungen für die nächsten fünf Jahre. „Wir müssen die Menschen wieder konkret für Politik begeistern, wie es auch unserem Oberbürgermeister Jan Einig mit dem Netzwerk Innenstadt gelungen ist“, appellierte Hahn an die Anwesenden. Bei der Vorstellung der Stadtratsliste wurde deutlich, dass man diesem Ziel Rechnung trage, denn „wir haben viele kluge Köpfe, die nah an den Menschen sind.“ Fraktionschef Hahn unterstrich bei den Christdemokraten in Neuwied: „Ohne uns darf keine Mehrheit im Rat der Stadt Neuwied gebildet werden.“

Oberbürgermeister Jan Einig gab den Mitgliedern an diesem Abend einen Einblick in die aktuellen Projekte der Deichstadt und er freute sich nach Abschluss der Listenaufstellung: „Mit der großen Geschlossenheit hatten wir bereits bei meiner Wahl Erfolg. Ich freue mich auf den Wahlkampf mit den Kandidatinnen und Kandidaten.“



Nach Martin Hahn folgen auf der Liste der Stadtverbandsvorsitzende Jan Petry und der Ortsverbandsvorsitzende aus Neuwied/Heddesdorf, Georg Schuhen (Listenplatz 3). Die vorderen Listenplätze machen Markus Blank aus Heimbach-Weis (Listenplatz 4), Gudrun Vielmuth aus der Innenstadt (Listenplatz 5), Wolfgang Hardt aus Niederbieber/Torney (Listenplatz 6), Ruth Köfer aus Heimbach-Weis (Listenplatz 7), Jörg Röder aus Oberbieber (Listenplatz 8), Jörg Röttgen aus Engers (Listenplatz 9), Karl-Heinz Wilhelmy aus Irlich (Listenplatz 10), Andrea Monzen aus Feldkirchen (Listenplatz 11) und Christian Blum aus Gladbach (Listenplatz 12) komplett. Damit sind auf den ersten 12 Plätzen aus allen Neuwieder Stadtteilen Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Stadtrates am 26. Mai 2019 vertreten.

48 Kandidatinnen und Kandidaten, die im nächsten Jahr auf den Wahlzetteln erscheinen, wurden bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes gewählt.

Die restlichen Plätze 13 bis 48 im Überblick:
Christoph Menzenbach, Frank Nink, Simon Solbach, Friedrich Glabach, Thorsten Dreistein-Faustmann, Martin Heinz, Pascal Badziong, Matthias Gröber, Dieter Neckenig, Ruth Solbach, Andrea Ley, Martin Lenzen, Helga Hermes, Judith Schmitz, Karl-Heinz Maxein, Dr. Klaus Kleinbauer, Gerhard Neumann, Philipp Ley, Simone Olk, Jenny Kudrjawzew, Marco Kappelmaier, Afsaneh Naraghi-Asl, Romed Heinrich Kaufhold, Hannelore Stock, Annegret Heinemann, Torsten Heß, Olaf Pfeiffer, Rüdiger Olschewski, Vincent Henrichsen, Gabriele Kaap, Christiana Menzenbach, Daniel Veldman, Regina Blum, Andrea Hofschulz, Erich Mertes und Michael Kahn.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD tagte

Die jüngste Vorstandssitzung der SPD im Kreis Neuwied hatte zahlreiche Tagesordnungspunkte über die unter ...

„Vater Raiffeisen“ ist Thema bei der Seniorenakademie

„Mensch Raiffeisen: Starke Idee – auch im Kirchspiel Horhausen!“ ist das Thema bei der Seniorenakademie ...

Linzer Artilleristen mit hoher Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz hat Ende Oktober das befreundete Funkenkorps der ...

Wolf, Wertschätzung und das Wirken Raiffeisens waren Thema

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, bereiste gestern ...

„sanara“ – die neue Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Am Samstag und Sonntag, den 3./4. November findet zum ersten Mal die Gesundheitsmesse „sanara“ in der ...

Dieseldiebe auf frischer Tat ein Niederbieber ertappt

Am Freitagmorgen, den 26. Oktober gegen 1:17 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst das Eindringen zweier ...

Werbung