Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Linzer Artilleristen mit hoher Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz hat Ende Oktober das befreundete Funkenkorps der Schweren Artillerie in den Schießstand geladen. Lecker selbstgemachter Uhles mit Apfelkompott und einige Gläser Zielwasser sorgten für eine hervorragende Stimmung bei der Vielzahl an Teilnehmern und eine gute Grundlage für die kommende sportliche Herausforderung im Umgang mit dem Luftgewehr.

Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz. Schützenkönig Norbert Adams in der Mitte. Foto: Roland Thees

Linz. Erst mit Präzision auf die Scheiben, danach ging es darum, den Holzvogel vom Haken zu schießen. Volle Konzentration war gefordert. Norbert Adams gelang es mit hoher Treffsicherheit, den Vogel zum Absturz zu bringen und ist somit Schützenkönig.

Beim Scheibenschießen hatte Michael Nietzard, besser bekannt als Murmel, die ruhigste Hand und die höchste Anzahl an Punkten. Uwe Prassel von den Schützen moderierte die Veranstaltung und überreichte die Auszeichnungen und Pokale an die Teilnehmer. Es folgte noch ein langer, stimmungsvoller Abend. Das Funken-Korps „Schwere Artillerie Rut-Wiess“ aus Linz bedankt sich ganz herzlich für die Einladung und die hervorragende Organisation durch die Schützen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Alles-Kinder-Kalender 2019 der integrativen Kita in Unkel

Seit dem letzten Jahr, bringen die Kinder der integrativen Kindertagesstätte der Stadt Unkel einen Wandkalender ...

Innovation ist kein Selbstläufer

Wie kann man mit Kreativität und Innovation die Zukunft gestalten? Um diese Frage ging es am 25. Oktober ...

Erlebnisgastronomie in der Vulkan Brauerei

Zu einer neuen Form der Erlebnisgastronomie hatte die Vulkan Brauerei am vergangenen Freitag eingeladen. ...

„Vater Raiffeisen“ ist Thema bei der Seniorenakademie

„Mensch Raiffeisen: Starke Idee – auch im Kirchspiel Horhausen!“ ist das Thema bei der Seniorenakademie ...

Kreis-SPD tagte

Die jüngste Vorstandssitzung der SPD im Kreis Neuwied hatte zahlreiche Tagesordnungspunkte über die unter ...

Neuwieder CDU-Kandidaten zur Wahl des Stadtrates stehen fest

Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) in Neuwied haben auf ihrer letzten ...

Werbung