Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

Dr. Heinz Schmitz einstimmig als Vorsitzender bestätigt

Mit eindrucksvoller Geschlossenheit haben die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ihre Führung bestätigt und ergänzt. In geheimen Abstimmungen wurden der Vorsitzende Dr. Heinz Schmitz, seine beiden Stellvertreter Henrik Gerlach und Alfons Mußhoff sowie Schatzmeister Ralf Roeder jeweils einstimmig wiedergewählt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einhellig von den Mitgliedern gekürt.

Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Unkel um den wiedergewählten Vorsitzenden Dr. Heinz Schmitz (vorn Mitte) mit Ellen Demuth MdL und dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Bürgermeister Michael Christ. Foto: privat

Unkel. Bei der Versammlung in Rheinbreitbach erinnerte Schmitz an die Aktivitäten des Gemeindeverbandes im abgelaufenen Jahr. Er verwies auf die Wahlen im September 2017, bei denen Erwin Rüddel sein Mandat als Wahlkreisabgeordneter ebenso überzeugend verteidigt hat, wie Achim Hallerbach zum neuen Landrat gewählt worden ist. In allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Unkel haben die CDU-Kandidaten die Mehrheit der Wähler gewonnen, betonte der Vorsitzende. Er dankte Hallerbach, Rüddel und der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weiterhin dankte er den Vorstandsmitgliedern und den Vorsitzenden der Ortsverbände für das kollegiale Miteinander. Der neue Vorstand, so fügte er hinzu, stehe vor großen Aufgaben. Dabei verwies Schmitz auf die Wahlen zum Europaparlament, der Orts- und des Stadtbürgermeisters sowie der kommunalen Vertretungen im Mai 2019. „Wir wollen mit und für unsere Bürger die Zukunft unserer Heimat gestalten. Dazu werden wir mit überzeugenden Kandidaten antreten. Unser Ziel ist es, die stärkste politische Kraft in unserer Verbandsgemeinde zu bleiben“, betonte Schmitz.

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Stefan Schmitz, erläuterte die wichtigsten Entscheidungen in diesem Gremium. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Bruchhausen verband er mit der Würdigung der Leistungen der ehrenamtlichen Feuerwehrleute für die Bürger. Ebenso dankte er dem Vorsitzenden des Senioren-Beirates, Dieter Borgolte. Er habe den Bürgerbus auf den Weg gebracht, Sponsoren und ehrenamtliche Fahrer und Disponenten geworben, so dass vor allem für ältere Mitbürger die Mobilität verbessert werden konnte, ohne die Steuerzahler zu belasten.

Weiterhin berichtete der Fraktionsvorsitzende, dass die langjährige Diskussion um die Nutzung des Freibad-Geländes in Unkel mit einem Kompromiss abgeschlossen worden sei, der maßgeblich von der CDU-Fraktion herbeigeführt worden sei. Statt das Grundstück an die Stadt Unkel zu verschenken, wie es der Bürgermeister vorgeschlagen und die Ratsmehrheit beschlossen habe, zahle die Stadt nun die Hälfte des Verkehrswertes. Zuvor hatte die Kommunalaufsicht den Beschluss, das Grundstück zu verschenken, aufgehoben. Er war aus ihrer Sicht rechtswidrig, weil der Verbandsgemeinderat die Belange der Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach nicht berücksichtigt hatte. Als nächste große Aufgabe stehe die Sanierung des Hallenbades in Unkel an, erläuterte Schmitz.



Ellen Demuth, die die Versammlung leitete, berichtete über die aktuelle Bundes- und Landespolitik. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag, der Asbacher Bürgermeister Michael Christ, gab einen Überblick über die Aufgaben des Kreises. Er kritisierte die Neuregelung der Landeszuweisungen an die Kreise und Städte, die in den kommenden Jahren zu erheblichen Einnahmeverlusten des Kreises Neuwied führen.

Beide Berichte führten zu einer lebhaften Diskussion zwischen den Mitgliedern und den Referenten vor allem über die Frage, wie die CDU im Bund Vertrauen und verlorene Wähler zurückgewinnen kann. Man war sich einig, dass der neue Vorstand ein Forum zur Fortsetzung der Diskussion bundepolitischer Themen einrichten soll.

Schließlich nominierten die Mitglieder die Kandidaten des CDU Gemeindeverbandes für die Wahl des Kreistages im kommenden Jahr.

Vorstand des CDU Gemeindeverbandes Unkel
Vorsitzender: Dr. Heinz Schmitz
Stv. Vorsitzende: Henrik Gerlach, Alfons Mußhoff
Schatzmeister: Ralf Roeder
Mitgliederbeauftragter: Arne Küenzlen
Schriftführer: Prof. Dr. Wolfgang von Keitz
Pressesprecher: Maurice Meyer
Vorsitzender der Fraktion im Verbandsgemeinderat: Stefan Schmitz
Beisitzer: Dieter Borgolte, Markus Fischer, Stefan Heinrichs, Heinrich Holkenbrink, Kai Kamphausen, Verena Schwager, Iris Weber, Knut von Wülfing

Kassenprüfer: Günter Küpper, Josef Schneider

Kreistagskandidaten: Dr. Gisela Born-Siebicke, Andreas Nagel, Gisela Stahl, Stefan Heinrichs




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


JSG Laubachtal fertigt Windhagen mit 7:0 ab

Mit einem klaren 7:0 Heimsieg festigten die A-Junioren der JSG Laubachtal Platz 2 in der Tabelle. Der ...

Lauftreff Puderbach wanderte in der Kroppacher Schweiz

Einmal im Jahr tauscht der Lauftreff Puderbach die Lauf- gegen die Wanderschuhe. Ausgangspunkt der ...

SGD Nord unterstützt Landwirte mit Viehfutter von Naturschutzflächen

Um der Futtermittelknappheit in der Landwirtschaft zu begegnen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

„Nixe" hilft dem Inselgymnasium bei Niedrigwasser

Die kleine Nixe leistet derzeit große Dienste: Die Personenfähre, die zwischen Erpel und Remagen verkehrt, ...

Karnevalsstart im 66. Jubiläumsjahr des Festausschusses

Wenn die Tage kürzer und grauer werden, ist der Beginn der Karnevalssession mit bunten Kostümen und Uniformen ...

SG Grenzbachtal I findet sich im Abstiegskampf wieder

Am Sonntag, 28. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen in Mündersbach ...

Werbung