Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Lauftreff Puderbach wanderte in der Kroppacher Schweiz

Einmal im Jahr tauscht der Lauftreff Puderbach die Lauf- gegen die Wanderschuhe. Ausgangspunkt der diesjährigen Vereinswanderung war Kloster Marienstatt in der Kroppacher Schweiz, ein Eldorado für alle Naturfreunde! Kleine und Große Nister haben ein traumhaftes Stück Natur von geradezu alpiner Schönheit geschaffen.

Die Herbstwanderung des Lauftreffs Puderbach wurde diesmal in der Kroppacher Schweiz durchgeführt. Foto: Jörg Dittrich/Lauftreff Puderbach

Puderbach. Nicht von ungefähr trägt die Landschaft daher das Wort "Schweiz" im Namen. Der Weg der 20-köpfigen Wanderschar führte vom Parkplatz der Klosterbrauerei über Streithausen nach Limbach, wo der erste Zwischenstopp eingelegt wurde.

Von da ging es weiter zur Besichtigung des Dachschieferbergwergs Assberg. Nach dem Abstieg vom Bergwerk zur Nister und vielen unverwechselbaren Natureindrücken waren die Lauftreffwanderer nach circa 9 Kilometern dann wieder am Ausgangspunkt in Marienstatt angelangt. I

n der Klosterbrauerei wurde sich anschießend gestärkt und man ließ die schöne Herbstwanderung noch einmal Revue passieren. (Dietrich Rockenfeller)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SGD Nord unterstützt Landwirte mit Viehfutter von Naturschutzflächen

Um der Futtermittelknappheit in der Landwirtschaft zu begegnen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Benske bekommt das perfekte Spiel

Daniel Benske wollte es unbedingt – das perfekte Spiel. Und wann ist ein Spiel perfekt für einen Trainer, ...

Mit 1,70 Promille in Baustellenabsicherung gefahren

Am Sonntagabend, den 28. Oktober gegen 22:40 Uhr kam es im Baustellenbereich auf der Bundesstraße 42 ...

JSG Laubachtal fertigt Windhagen mit 7:0 ab

Mit einem klaren 7:0 Heimsieg festigten die A-Junioren der JSG Laubachtal Platz 2 in der Tabelle. Der ...

Dr. Heinz Schmitz einstimmig als Vorsitzender bestätigt

Mit eindrucksvoller Geschlossenheit haben die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ihre Führung ...

„Nixe" hilft dem Inselgymnasium bei Niedrigwasser

Die kleine Nixe leistet derzeit große Dienste: Die Personenfähre, die zwischen Erpel und Remagen verkehrt, ...

Werbung