Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Reisebericht Antarktis – den Pinguinen auf der Spur

Erneut hat Peter Bach, Dozent der Kreis-Volkshochschule Neuwied, eine beeindruckende Reise erlebt und teilt seine Erfahrungen in Bildern und Erzählungen bei einem Reisebericht an der KVHS Außenstelle Linz. Am 23. November von 19 bis 21 Uhr zeigt er die Bilder seiner Expeditionsreise in die Antarktis im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.

Fotos: Peter Bach

Linz. Mit der MS Fram begann das Abenteuer in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Durch die Drake-Passage führte die Fahrt zur antarktischen Halbinsel. Die Bilder des Hobbyfotografen zeigen bezaubernde Begegnungen mit Pinguinen, Pelzrobben, Seeelefanten, Raubmöwen, Skuas und vielem mehr. Atemberaubend ist natürlich auch die Eislandschaft der Antarktis. Skurrile Formationen beflügeln die Phantasie und zeugen von der gefährdeten Schönheit dieser Landschaft. Der Rückweg führte das Schiff außerdem am legendären Kap Hoorn vorbei.

Die Teilnehmenden erwartet für eine Gebühr von fünf Euro ein lebendiger Vortrag, bei dem Fragen und Kommentare ausdrücklich erwünscht sind. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 02644 560111 oder www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Offizieller Spatenstich für Kita Straßenhaus vollzogen

Der Startschuss für den Neubau des zweiten Kindergartens in Straßenhaus ist gefallen. Die Gesamtkosten ...

Blank: Bürgermeister Mang hat Hausaufgaben nicht gemacht

„Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns über die die große Unterstützung ...

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr ...

Geld für die Isenburg aus Denkmalschutz-Sonderprogramm

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel teilt mit, dass Isenburg 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm ...

Pfarrer Christian Elias verabschiedet sich aus Selters

Nach rund dreieinhalb Jahren verlässt Pfarrer Christian Elias die Evangelische Kirchengemeinde Selters ...

Mit 1,70 Promille in Baustellenabsicherung gefahren

Am Sonntagabend, den 28. Oktober gegen 22:40 Uhr kam es im Baustellenbereich auf der Bundesstraße 42 ...

Werbung