Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule in Dierdorf. Gemeinsam starteten sie mit dem Kollegium der Dierdorfer Grundschule in das von der EU finanzierte gemeinsame Erasmus-Projekt, in dem beide Schulen mit ihren Schülern einen digitalen Stadtführer ihrer Stadt erstellen werden.

Die am Erasmus+-Projekt der Gutenberg-Grundschule beteiligten polnischen und deutschen Lehrer. Foto: privat

Dierdorf. Um dabei regelmäßig miteinander in Kontakt treten zu können und Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der beiden Städte vergleichen zu können, sollen die Klassen mit ihren Partnerklassen im Nachbarland über eTwinning kommunizieren. Wie diese europäische Plattform für Schulen funktioniert, zeigte den Lehrern im Rahmen dieses ersten Arbeitstreffens Sally Ost, eine Kollegin der Nelson Mandela Realschule Plus und Fachfrau für Erasmus und eTwinning.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten ...

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ...

Delia Sparwasser ist neue Kreiskönigin

Der Schützenkreis 112 Neuwied im Rheinischen Schützenbund hat eine neue Kreiskönigin. Beim Kreiskönigsschießen ...

Mehr Versorgungssicherheit und neue Spielfreude für Engers

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ersetzen am Spielplatz Jakobstraße in Engers eine 45 Jahre alte Trafostation. ...

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr ...

Blank: Bürgermeister Mang hat Hausaufgaben nicht gemacht

„Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns über die die große Unterstützung ...

Werbung