Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Delia Sparwasser ist neue Kreiskönigin

Der Schützenkreis 112 Neuwied im Rheinischen Schützenbund hat eine neue Kreiskönigin. Beim Kreiskönigsschießen in Dierdorf-Giershofen setzte sich Delia Sparwasser von SGi Feldkirchen mit einem fantastischen Teiler von 1,0 gegen sieben weitere Vereinskönige aus dem Kreis Neuwied durch. Bemerkenswert dabei ist, dass Delia eigentlich eine Bogenschützin ist.

Majestäten des Schützenkreises 112 Neuwied. Foto: privat

Kreis Neuwied/Dierdorf. Zweiter wurde Stephan Conradi (SGi Giershofen) vor Stephan Bläsner (Neuwieder SG). Neuer Kreisjungschützenkönig wurde Max Strecker vom SSV Rott-Wied. Im folgten auf den Plätzen zwei und drei Luca Ternes (SGi Feldkirchen) und David König (SSG Honnefeld). Die neuen Majestäten werden anlässlich des Kreisabends im November geehrt.

Kreisabend der Schützen 112 Neuwied richtet am 10. November seinen alljährlichen Kreisabend aus. An diesem Abend werden die Sieger der Kreismeisterschaften und der Kreispokalschießen geehrt. Außerdem wird der Sportler des Jahres gekürt. Höhepunkt des Abends ist sicherlich die Proklamation des neuen Kreiskönigs und des Kreisjungschützenkönigs.

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr von der SSG Honnefeld ausgerichtet. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Kultur-und Jugendzentrum in Oberhonnfeld/Gierenderhöhe, Über dem Stellweg 7. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Datenschutz-Grundverordnung in den Blick genommen

Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen viele Ehrenamtliche vor große Herausforderungen; auch diejenigen, ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Laternenlicht flackert durch die Neuwieder Straßen

Strahlende Kinderaugen wird es auch dieses Jahr wieder geben, wenn die Martinszüge durch Neuwied und ...

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ...

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule ...

Werbung