Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Stilvoller Wechsel in Leitung der Polizeidirektion Neuwied

Die Jahre vergehen wie im Fluge, davon bleiben auch verdiente Beamte nicht verschont. Nach Erreichen der der Altersgrenze wurde Kriminaldirektor Gregor Gerhardt in den Ruhestand versetzt, und gleichzeitig Kriminaldirektorin Brigitte Nilges als Nachfolgerin in das Amt eingeführt.

Gregor Gerhardt (links) scheidet als Leiter der Neuwieder Polizeidirektion aus dem Amt. Seine Nachfolgerin ist Brigitte Nilges. Polizeipräsident Karlheinz Maron (rechts) verteilte lobende Worte. Fotos: wear

Neuwied. Im prächtigen Festsaal des geschichtsträchtigen Roentgen-Museums in Neuwied hatte Polizeipräsident Karlheinz Maron aus diesem Grund zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Rund 120 Gäste folgten der Einladung, Es zeigte aber auch, welchen Wert die Feierstunde hatte, denn viele aktuelle Kollegen, und alte Wegegefährten, ließen es sich nicht nehmen, Gregor Gerhardt „Goodbye“ zu sagen.

Dann ergriff Polizeipräsident Karlheinz Maron das Wort, in seiner gefühlvollen Dankesrede würdigte er das Wirken und die Karriere von Gregor Gerhardt. 1971 trat Gregor Gerhardt in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein, 1985 wurde er zum Kriminalkommissar ernannt. Er stieg dann in den höheren Dienst auf, schließlich erfolgte 1993 die Ernennung zum Kriminalrat. Danach folgte eine Tätigkeit bei der Polizeidirektion Trier und dann ab 1994 wieder zum Polizeipräsidium Koblenz, wo er bis 1997 die Kriminalinspektion Montabaur leitete. Anschließend folgte ein Wechsel zur PD Neuwied, wo er ebenfalls die Leitung der KI übernahm. 2014 übernahm Gregor Gerhardt die Leitung der Polizeidirektion Neuwied, er trat damit die Nachfolge des heutigen Polizeipräsidenten Maron an.

Polizeipräsident Maron wörtlich: „Es war für mich ein gutes Gefühl, die Leitung der PD Neuwied in die Hände eines solchen Fachmannes zu legen. Seine Tätigkeit kann man so beschreiben, er war ein theoretischer Praktiker, oder ein praktisch orientierter Theoretiker. Lieber Gregor, ich danke Dir ganz herzlich für die geleistete Arbeit zum Wohle der Bürger im Bereich der Polizeidirektion Neuwied.“ Langanhaltender Beifall brauste auf, als Präsident Maron dem scheidenden Kriminaldirektor die Ruhestandsurkunde aushändigte.

Brigitte Nilges ist Nachfolgerin
Nach diesem Akt der Verabschiedung stellte der Präsident die neue Direktionsleiterin Brigitte Nilges vor. Die neue Direktionsleiterin trat 1979 in den Polizeidienst ein, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung zum höheren Dienst, war sie als Dozentin der Hochschule der Polizei tätig. Über den Umweg bei der Polizei in Landau führte sie der Weg nach Trier, wo sie die dortige KD leitete. Polizeipräsident Maron: „ Sie ist nun wieder „nach Hause“ zurückgekehrt. Ich bin mir sicher, dass wir in Brigitte Nilges sowohl in fachlicher, als auch in menschlicher Hinsicht, die richtige Frau an der richtigen Stelle haben.“. Maron gratulierte Brigitte Nilges und wünschte viel Erfolg, und ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.



Als Hausherr trat danach Landrat Achim Hallerbach ans Mikrofon, er würdigte ebenfalls den scheidenden Kriminaldirektor Gerhardt als einen zuverlässigen Gesprächspartner, der ihm auch mit Rat und Tat bei schwierigen Entscheidungen zur Seite gestanden hat. Hallerbach: „Er war der richtige Mann am richtigen Ort.“ Landrat Hallerbach schilderte einige Stationen und Episoden in der Zusammenarbeit mit Gregor Gerhardt. Er wünschte ihn einen genussvollen „Unruhestand“ und bedankte sich ausdrücklich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit offener Herzlichkeit begrüßte Landrat Hallerbach nun die neue Leiterin der PD Neuwied und gratulierte zum neuen Amt, dabei wünschte er Brigitte Nilges ein erfolgreiches Wirken und bot, wie gehabt, eine gute Zusammenarbeit an.

Yannik Seibert, der Vorsitzende des Personalrats der PD Neuwied bedankte sich bei seinem scheidenden Chef für eine äußerst ehrliche, homogene Zusammenarbeit. Auch wenn es mal „krachte“, sei man immer fair miteinander umgegangen. Zu Gerhardt, der über eine stattliche körperliche Statur verfügt, sagte Seibert: „Ihre zwei Meter Größe sind nicht nur Länge, sondern auch Größe.“ Damit war alles gesagt. Zur neuen Leiterin der PD Neuwied fand Yannik Seibert auch sehr freundliche Worte, bot ebenfalls eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit an. An Brigitte Nilges zugewandt sagte er: „Ich habe gehört, Sie sind in Neuwied geboren und leben jetzt im Westerwald. Kraft Geburt sind Sie deshalb mit einem großen Herzen ausgestattet.“

Zum Ende der Feierstunde kamen die beiden Hauptakteure zu Wort. Brigitte Nilges zeigte offen ihre Freude darüber, dass sie nun als Nachfolgerin von Gregor Gerhardt in dessen Fußstapfen treten kann und gerne bereit ist, sich den neuen Herausforderungen zu stellen.

Das allerletzte Wort hatte der nun offizielle Pensionär Gregor Gerhardt. Er zeigte sich überwältigt von dem Abschied, der ihm bereitet wurde. Er ließ auch nochmals einige Stationen seiner Laufbahn, und besondere Ereignisse, Revue passieren. Insbesondere dankte er vielen Kollegen, die ihn auf seinem Weg begleitet hatten.

Nach dem Ende seiner Rede erhob sich spontan die gesamte Festgemeinde und feierte den Pensionär Gregor Gerhardt mit Standing Ovations. Da kaum jemand ohne Geschenke zum Abschied erschien, konnte man an den Unmengen, die sich vor dem Festsaal stapelten, erkennen, wie beliebt Gregor Gerhardt während seiner Dienstzeit war. (wear)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kürbisschnitzen im Stockhäuschen

Stockhausener Kinder und ihre Freunde waren am Sonntag, den 28. Oktober zum diesjährigen Kürbisschnitzen ...

Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus ...

Mit der "NRgiewen.de" der SWN bei den Markttagen gewonnen

Superwetter, viele Besucher, das waren die Martkttage Neuwied. Am Stand der Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Der erste Frauenkreistag im Landkreis Neuwied

Mit rund 80 Frauen fand der erste Frauenkreistag im Landkreis Neuwied in der Volkshochschule Neuwied ...

Senioren kamen zum 150. Mal im Dorftreff zusammen

Im Februar 2015 öffnete der Dorftreff in Rodenbach seine Pforten, nicht zuletzt dank der Projektgruppe ...

Kalender der Naturschutzinitiative: Erlös dient dem Naturschutz

„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz ...

Werbung