Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Fit werden für Kinder- und Jugendarbeit

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs, Projekten oder Gruppenstunden: Häufig sind Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendleiter ehrenamtlich tätig. Um ihre Stellung zu stärken und sie für diese wertvolle Aufgabe adäquat zu qualifizieren, gibt es die Jugendleiter-Card – kurz „Juleica“. Sie ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit.

Neuwied. Nun wird in Neuwied eine weitere mehrtägige Schulung zum Erwerb dieser Karte angeboten. Organsiert hat sie ein aus der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Katholischen Familienbildungsstätte (FBS) und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) bestehender Trägerbund. Beginn der Fortbildung ist der 23. März 2019. Anmeldungen sind ab sofort - und bis zum 15. Februar - möglich.

Die Teilnehmer erhalten eine umfassende Fortbildung in verschiedenen Bereichen, darunter pädagogische Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Aufsichtspflicht, Leitung von Gruppen, Reflexion der eigenen Leitungsrolle sowie Planung und Durchführung von Angeboten und Freizeiten. Hinzu kommt noch ein Erste-Hilfe-Kurs. Die Fortbildung umfasst zwei Wochenendseminare im städtischen Jugendzentrum Big House am 23. und 24. März sowie am 6. und 7. April, jeweils von 9.30 bis 17 Uhr, einen Erste-Hilfe-Kurs am 30. März, eine vierstündige Praxiseinheit in einem der Angebote der Veranstalter während der Osterferien und eine Abschlussveranstaltung im Big House am Dienstag, 14. Mai, von 18 bis 20 Uhr.

Teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die in der ehrenamtlichen Jugendarbeit tätig sind oder es noch sein wollen. Das gesamte Schulungspaket kostet 25 Euro inklusive Unterlagen und Verpflegung. Als Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements erhalten Inhaber der Juleica diverse Ermäßigungen und Vergünstigungen.



Interessenten an der Fortbildung melden sich bei Esther Bitterling vom KiJuB, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, E-Mail kijub@neuwied.de, Tel. 02631 802 170. Dort und bei der AWO an der Marktstraße 96 und der FBS im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, gibt es auch die Infoflyer zur Fortbildung. Der Flyer steht auch im Internet unter www.neuwied.de/angebote.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neues Außengelände macht Kinder glücklich

Da macht das Spielen und Toben richtig Spaß: Das neue Außengelände der Kindertagesstätte Rodenbach erfreut ...

Tag der offenen Tür mit Freude und Besinnlichkeit

Gut besucht war der Tag der offenen Tür am 21. Oktober im Seniorenzentrum Heinrich-Haus in Neuwied und ...

CDU Windhagen für Sicherheit in Wohngebieten

Vor einigen Jahren wurden in kinderreichen Wohngegenden und Straßen der Ortsgemeinde Windhagen auffällige ...

Mit der "NRgiewen.de" der SWN bei den Markttagen gewonnen

Superwetter, viele Besucher, das waren die Martkttage Neuwied. Am Stand der Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Falsche Stromprüfer unterwegs

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Masche, mit dem sich Unbekannte Zutritt zum Haus ...

Kürbisschnitzen im Stockhäuschen

Stockhausener Kinder und ihre Freunde waren am Sonntag, den 28. Oktober zum diesjährigen Kürbisschnitzen ...

Werbung