Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Gespräch über gewaltfreie Wege für Frieden in Palästina/Israel

Ein israelischer und ein palästinensischer Vertreter der Friedensorganisation Combatants for Peace werden über die Arbeit ihrer Organisation berichten und zu einem Gespräch über gewaltfreie Wege für einen Frieden in Palästina/Israel zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 13. November um 19 Uhr bei „EIRENE“, Engerser Straße 81 in Neuwied statt.

Neuwied. Combatants for Peace ist eine binationale Friedensbewegung in Israel/Palästina. 2006 gegründet von ehemaligen israelischen Soldaten und Soldatinnen und ehemaligen palästinensischen Widerstandskämpfern, ist sie heute die größte, binationale Friedensorganisation in der Region. Ihr Ziel: eine Transformation und Beilegung des Konfliktes durch gelebte Solidarität, Koexistenz und gewaltfreien Aktivismus. Die Friedenskämpfer und Kämpferinnen erregen Aufsehen: in kreativen Aktionen, Großveranstaltungen und konkretem, gewaltfreien Widerstand und Solidarität auf der Straße.

Die Veranstalter sind der Friedensdienst „EIRENE“ und das Netzwerk des ökumenischen Begleitprogramms in Palästina und Israel „EAPPI“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erster Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen

Sie kommen aus unterschiedlichen Verbandsgemeinden, doch dank einer Kooperation der Volkshochschulen ...

Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf verlieren gegen Bochum

Das hätte so nicht passieren sollen. Die U17 Mädels des Rengsdorfer Bundesligateams hatten beim hoffnungsfroh ...

PKW überschlägt sich auf Steinstraße

Am Dienstag, dem 30. Oktober, befuhr um 10 Uhr, eine 23-jährige und ihre 20-jährige Beifahrerin, die ...

Elf Kommunen im Städtenetz sind Modellraum „Mitten am Rhein“

Im April unterzeichneten elf Kommunen am Rhein gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister ...

CDU Windhagen für Sicherheit in Wohngebieten

Vor einigen Jahren wurden in kinderreichen Wohngegenden und Straßen der Ortsgemeinde Windhagen auffällige ...

Tag der offenen Tür mit Freude und Besinnlichkeit

Gut besucht war der Tag der offenen Tür am 21. Oktober im Seniorenzentrum Heinrich-Haus in Neuwied und ...

Werbung