Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

Spende für Hospizarbeit anstelle VdK-Jubiläumsfeier

Im Jahr 2017 blickte der VdK-Ortsverband Rengsdorf/Melsbach auf seine 70-jährige Vereinsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass entschieden sich die Mitglieder rund um ihren Vorsitzenden Klaus Marstaller, auf ein großes Fest zu verzichten und stattdessen eine gemeinnützige Organisation vor Ort zu unterstützen. Die Wahl fiel auf den Neuwieder Hospizverein und so konnten die Mitglieder des Sozialverbandes Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Hospizvereins einen Spendenscheck in Höhe von 600 Euro überreichen.

Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Rengsdorf/Melsbach, Klaus Marstaller (3. von rechts), überreichte Dr. Ingrid Stollhof vom Neuwieder Hospizverein (5. von rechts) einen Spendenscheck. Foto: Hospizverein

Rengsdorf. Von der Gesamtsumme hatte der VdK-Ortsverband selbst 500 Euro aufgebracht, mit 100 Euro hatte die Ortsgemeinde Rengsdorf den Betrag aufgestockt. Dr. Ingrid Stollhof dankte den Aktiven des VdK für diese Unterstützung und gab im Rahmen eines Vortrages Einblicke in die Palliativversorgung von unheilbar kranken Menschen und die Möglichkeit der hospizlichen Begleitung.

„Das wichtigste Ziel des Neuwieder Hospizvereins ist es, die Lebensqualität zu erhalten und den Wunsch der meisten Menschen, nämlich zu Hause sterben zu können, zu erfüllen“, sagte Stollhof. Die Mitglieder des VdK informierte sie, wie Familien mit den Themen Sterben und Tod umgehen und ihren eigenen Weg finden können. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied gratulierte glücklichen Gewinnern

Die Sparkasse Neuwied gratulierte in der vergangenen Woche fünf Gewinnern zu zusätzlichen Deka-Fondsanteilen ...

Förderverein spendet Krankenhausbetten für Intensivstation

Der Förderverein spendet dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters zwei moderne Funktionsbetten ...

Bester Wein des Mittelrheins kommt vom Weingut Selt aus Leutesdorf

Bei der Landesprämierung 2018 ging der Leutesdorfer „2017er Riesling Kabinett trocken Goldschiefer“ als ...

Klimawandel und Katastrophen sind Fluchtursachen

„Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Katastrophen und suchen eine Heimat, die ...

L 304 - Erneuerung Stützwand zwischen Isenburg und Kausen

Am 5. November beginnen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz die Arbeiten für die Erneuerung einer Stützwand ...

EHC spendiert Helfern der Bombenentschärfung Freikarten

Gemeinsam für Neuwied, gemeinsam für unsere Stadt: Dass das Ehrenamt eine unverzichtbare Säule in unserem ...

Werbung