Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

Förderverein spendet Krankenhausbetten für Intensivstation

Der Förderverein spendet dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters zwei moderne Funktionsbetten für die Intensivstation. Knapp 7.000 Euro stiftete der Verein für die Anschaffung der neuen Krankenhausbetten. Die Genesung der Patienten beschleunigen und gleichzeitig das Personal spürbar entlasten, das waren die Auswahlkriterien für die seitlich schwenkbaren Betten.

Der Förderverein spendete dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters zwei moderne Funktionsbetten für die Intensivstation. Foto: privat

Dierdorf/Selters. Die Patienten profitieren mehrfach, denn durch die seitliche Schwenkung werden schmerzhafte Reibungskräfte reduziert, der Ein- und Ausstieg wird erleichtert und die Autonomie sowie Mobilisation gefördert.

Der Förderverein engagiert sich bereits seit 30 Jahren für das Krankenhaus. In diesem Zeitraum hat sich der Verein mit der stolzen Gesamtsumme von über 190.000 Euro an Anschaffungen des Krankenhauses beteiligt. Erwin Kuhn, Vorsitzender des Fördervereins betonte, dass er sich über jedes neue Mitglied im Förderverein freue.

Der Förderverein zählt neben knapp 150 Privatpersonen auch mehrere öffentliche Einrichtungen zu seinen Mitgliedern, wie beispielsweise die Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach, Selters und etliche Kirchengemeinden. Zu seinen Aufgaben zählen die ideelle Förderung des Hauses sowie die Stärkung der Zusammengehörigkeit der Standorte in Selters und Dierdorf. Um diese Ziele verwirklichen zu können, ist der Verein auf die Mitgliedsbeiträge seiner Mitglieder und die Spendenbereitschaft zufriedener Patienten angewiesen. Mit 18,41 Euro startet der aktuelle Jahresbeitrag. Gerne nimmt der Verein auch Einzelspenden entgegen. Die Bankverbindung lautet: IBAN: DE 9557 4501 2000 1104 6109 bei der Sparkasse Neuwied. Beitrittserklärungen sind beim 1. Vorsitzenden, Erwin Kuhn, unter Telefon: 02689/7570 oder im Krankenhaus Dierdorf/Selters erhältlich. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bester Wein des Mittelrheins kommt vom Weingut Selt aus Leutesdorf

Bei der Landesprämierung 2018 ging der Leutesdorfer „2017er Riesling Kabinett trocken Goldschiefer“ als ...

Engerser Sozialdemokraten erinnern an Karl Marx

Im Jubiläumsjahr - Marx wurde 1818 geboren - erinnert der SPD-Ortsverein Engers an Karl Marx, aus Anlass ...

Schöne Aussichten über Leubsdorf

Hoch über Leubsdorf ragt seit kurzer Zeit eine Riesenbank. Mit einer schönen Aussicht auf das gegenüberliegende ...

Sparkasse Neuwied gratulierte glücklichen Gewinnern

Die Sparkasse Neuwied gratulierte in der vergangenen Woche fünf Gewinnern zu zusätzlichen Deka-Fondsanteilen ...

Spende für Hospizarbeit anstelle VdK-Jubiläumsfeier

Im Jahr 2017 blickte der VdK-Ortsverband Rengsdorf/Melsbach auf seine 70-jährige Vereinsgeschichte zurück. ...

Klimawandel und Katastrophen sind Fluchtursachen

„Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Katastrophen und suchen eine Heimat, die ...

Werbung