Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Langfinger in der Neuwieder Innenstadt unterwegs

Trickdiebe schlugen mehrfach in der Neuwieder Innenstadt zu. Drei weibliche Opfer meldeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied. Geldbörsen sollten gut gesichert am Körper mitgeführt werden und zum Geldwechsel können Personen an die Banken verwiesen werden, denn Hilfsbereitschaft kann übel ausgenutzt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Am 3. November wurden bei der PI Neuwied mehrere Diebstahlsdelikte bekannt, die sich an diesem Tag in der Neuwieder Innenstadt ereigneten. Zwischen 9.15 und 10 Uhr wurde eine 74-jährige Dame Opfer eines Trickdiebes. Unter Vorgabe, Geld wechseln zu wollen, gelang es einem circa 50-jährigen männlichen Täter auf einem Parkplatz in der Neuwieder Luisenstraße, der Geschädigten insgesamt 150 Euro aus der Geldbörse zu stehlen. Der Dieb soll eine dickliche Statur gehabt und mit stark ausländischem Akzent gesprochen haben.

Einer 62-jährigen Frau wurde zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr in einem Modegeschäft in der Langendorfer Straße die Geldbörse mit 600 Euro Bargeld aus der mitgeführten und zum Teil im Geschäft abgestellten Handtasche entwendet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Zeitraum von 12.30 bis 13 Uhr wurde einer 67-jährigen Frau entweder in einem Supermarkt oder einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt ebenfalls die Geldbörse mit 200 Euro Bargeld aus der am Körper mitgeführten Handtasche entwendet.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Betrunkener Randalierer beleidigt, schlägt und bespuckt Polizeibeamte

Ein total betrunkener Mann randalierte zunächst vor einem Haus in Heimbach-Weis. Er konnte zwar nicht ...

Weihnachtsmarkt in St. Katharinen: Zeit für was Neues

In diesem Jahr endet eine lieb gewonnene Tradition: Nach 21 Jahren findet der Weihnachtsmarkt der Werkstatt ...

Zwei Straßenverkehrsgefährdungen – Polizei sucht Zeugen

Bereits am Freitag fiel in Neuwied - Niederbieber eine Frau durch unsichere Fahrweise auf, die fast zu ...

Nächtlicher Vandalismus und Sachbeschädigung

Wahrscheinlich begingen Halloween-Geister des Nachts Vandalismus in St. Katharinen Ginsterhahn, indem ...

Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die ...

VHS-Neuwied bietet Kurs „Menschen-Fotografie“

Wie bei jedem fotographischen Thema ergibt sich der Unterschied zwischen einem guten Portrait und einem ...

Werbung