Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Schnittguthaufen sind nützliche Winterquartiere für viele Lebewesen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt für den Monat November Gartentipps: Kleine heimische Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen, Gartenschläfer & Co, suchen in der kalten Jahreszeit nach einem sicheren Platz zum Überwintern. Vielen Gartenbesitzern ist nicht bewusst, dass entfernte Laub, Strauch- und Baumschnitt-Haufen nicht mehr als Winterquartier von schutzbedürftigen Tieren aufgesucht werden können. Zu stark "aufgeräumte Gärten" bieten wenig Chancen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Deshalb ist es für die Natur im Garten hilfreich auch mal etwas liegen zu lassen. Auch Reptilien und Amphibien benötigen solche störungsfreien Stellen in unseren Gärten. Bitte achten Sie deshalb darauf, Schnittgut-Haufen nicht unachtsam weg zu häckseln oder gar abzubrennen, denn ein im Winterschlaf befindlicher Igel beispielsweise hat keine Chance zu entkommen. Igel erwachen erst im Frühjahr wenn die Temperaturen längere Zeit 10 Grad Celsius erreichen. Das ist je nach Witterung erst zwischen Anfang April bis Mitte Mai. Dieser Aufwachvorgang, bei dem der Igel seinen Stoffwechsel und seine Körpertemperatur von 5 Grad auf 36 Grad hochfährt, dauert circa 8 Tage. Er kann, genau wie viele andere Tiere, nicht aus dem Winterschlaf fliehen, wenn wir einen Schnittgut-Haufen abbrennen.



Deshalb bitten die Naturschützer alle Gärtner um erhöhte Achtsamkeit. Die beste Zeit Schnittgut-Haufen vom Vorjahr zu entfernen, ist also erst Ende Mai. Übrigens freuen sich Igel & Co während ihrer Aufwachphase auch über sauberes Wasser in bereitgestellten Schalen und Vogeltränken.

Weitere Informationen unter: https://myk.bund-rlp.de/bund-gartentipps/. (PM BUND RLP Kreisgruppe Mayen Koblenz Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Das Damenkomitee Mokkakännchen feiert

Das Damenkomitee Mokkakännchen aus Bad Hönningen lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, um das närrische Jubiläum gebührend ...

Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

In Roßbach fand im Dezember 2024 erstmals ein dörflicher Adventskalender statt, der nicht nur die Dorfgemeinschaft zusammenbrachte, ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. Neben einem Rückblick ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Nach dem verheerenden Brand des Lokschuppens in Engers sind sieben Vereine ohne ihre Heimat und ihre Materialien. In dieser ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Ein besonderes Jahr ist für den Schützenverein Rott-Wied angebrochen, gilt es doch das 100-jährige Bestehen des Vereines ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. Mit einer Reihe ...

Weitere Artikel


VdK-Herbstkonferenz zum Thema Medikamentenversorgung

Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich Vorstandsmitglieder aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes Neuwied im Bürgerhaus ...

Klänge von heute in Schloss Engers

Ein charismatischer Pianist, eine Akkordeonistin mit Aura und das Jugendensemble für Neue Musik des Landes: Das sind die ...

Bombe in Irlich erfolgreich entschärft

Es war kein einfacher Sonntag für die Menschen aus Irlich, Feldkirchen und Teilen der Stadt Neuwied. Die gefundene 1.000 ...

Zwei Straßenverkehrsgefährdungen – Polizei sucht Zeugen

Bereits am Freitag fiel in Neuwied - Niederbieber eine Frau durch unsichere Fahrweise auf, die fast zu einem Zusammenstoß ...

Weihnachtsmarkt in St. Katharinen: Zeit für was Neues

In diesem Jahr endet eine lieb gewonnene Tradition: Nach 21 Jahren findet der Weihnachtsmarkt der Werkstatt des Heinrich-Hauses ...

Betrunkener Randalierer beleidigt, schlägt und bespuckt Polizeibeamte

Ein total betrunkener Mann randalierte zunächst vor einem Haus in Heimbach-Weis. Er konnte zwar nicht mehr stehen, aber nach ...

Werbung